Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: „Rhein in Flammen“ 2023 nur in Bonn
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > „Rhein in Flammen“ 2023 nur in Bonn
Bad HonnefBonnKönigswinterLinzTitel

„Rhein in Flammen“ 2023 nur in Bonn

Letztes Update: 26.10.2022
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
I36A0756
In Bad Honnef war Rhein in Flammen bislang immer ein begehrtes "Volksfest". Aber auch hier fällt die Veranstaltung in diesem Jahr aus
Teilen

Bonn/Rhein-Sieg-Kreis – „Rhein in Flammen“ soll im Jahr 2023 in einer räumlich reduzierten Variante stattfinden. Das ist das Ergebnis eines Gesprächs der Tourismus & Congress GmbH und der bislang beteiligten Kommunen zwischen Bonn und Linz, das am Mittwoch, 26. Oktober 2022, stattgefunden hat. Außerdem vereinbarten die Partner, umgehend Planungsgespräche für „Rhein in Flammen“ 2024 aufzunehmen, um die beliebte Veranstaltung in ein neues Konzept zu überführen, wirtschaftlich zu sichern und nachhaltig weiterzuentwickeln.

I36A0926
Rhein in Flammen 2017 auf der Insel Grafenwerth mit Bäd Honnef

2023 soll es die etablierte Landveranstaltung in der Bonner Rheinaue ebenso geben wie das musiksynchrone Feuerwerk. Statt eines Schiffskonvois zwischen Bonn und Linz sind individuelle Schifffahrten geplant. Das Rheinufer soll nur noch im Bonner Stadtgebiet illuminiert werden.

Grund für die Entscheidung ist, dass außer der Stadt Bonn vor dem Hintergrund des Ukrainekrieges und der Energiekrise so gut wie keine weitere Kommune eine finanzielle Beteiligung an der Veranstaltung zusagen konnte. Diese wäre notwendig gewesen, um eine Finanzierungslücke von rund 100.000 Euro zu schließen.

I36A1121
Rhein in Flammen 2017 auf der Insel Grafenwerth mit Part of the Crowd

Die wasserseitige Veranstaltung von „Rhein in Flammen“ finanzierte sich in den Jahren vor der Pandemie vor allem durch Einnahmen aus dem Schiffskonvoi in Form einer Feuerwerksabgabe pro Schiffsticket. Damit wurden unter anderem Ausgaben für die Feuerwerke, die Ufer-Illuminierung, Lichtinstallationen sowie Kosten für die Sicherheit und notwendige Genehmigungen auf den 29 Rheinkilometern zwischen Bonn und Linz bestritten.

I36A0917
Fünf Jahre jünger

Basis einer Durchführung von Rhein in Flammen in der bis 2019 bekannten Form sind rund 12.000 verkaufte Schiffskarten sowie Sponsoreneinnahmen. Eine Abfrage bei den Reedereien hat jedoch lediglich einen Rücklauf von rund 4.500 möglichen zu verkaufenden Plätzen ergeben, der sich unter Umständen noch auf 6.000 Plätze erweitern lässt. Hierdurch ergibt sich nach aktueller Planung die genannte Finanzierungslücke.

Um die reduzierte Variante für 2023 finanziell abzusichern, beabsichtigt die Stadt Bonn 40.000 Euro zur Verfügung zu stellen. Einen entsprechenden Vorschlag wird die Stadtverwaltung in Kürze dem Rat zur Entscheidung vorlegen.

recavery
Rhein in Flammen 2017 auf der Insel Grafenwerth mit Midnight Recovery. Die Band gibt es wohl so nicht mehr

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

app
Bad Honnef

Projekt „Ein Herz für Honnef“ soll Thema Ehrenamt in den Fokus rücken

2. Dezember 2020
sibi
Bad Honnef

Sibi: Tag der offenen Tür jetzt online

28. November 2021

Weiterentwicklung des Integrationskonzeptes – Auftaktveranstaltung im Kreishaus

17. Juni 2015
vortrag cdu
Bad Honnef

CDU Bad Honnef: Themenabend zum Jahresauftakt

14. Januar 2024
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?