Bad Honnef/Unkel – Natürlich machte sich auch die DLRG-Ortsgruppe Bad Honnef-Unkel Sorgen wegen des angekündigten Unwetters. Schließlich fand heute das traditionelle Rheinschwimmen statt. Aber alles gut! Die Sonne legte sich vom Start bis zum Ziel über den Vater Rhein und bescherte somit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern erneut ein einzigartiges Erlebnis.
Pünktlich um 16 Uhr wurde traditionell das Startkommando auf der Linzer Fähre gegeben. Über 380 Nixen und Wassermänner stürzten sich mit Schutzkleidung und teilweise mit Wasserspielzeug in die Fluten. Begleitet von Rettungsschwimmern, Polizei- und Rettungsbooten zog der Schwarm an Erpel, Unkel und Rheinbreitbach vorbei, bis hinter den Anleger und die Fähre. Dort hatten fleißige Helferinnen und Helfer die Natorampe für den Ausstieg vorbereitet.
Nach der ersten Stärkung vor Ort zog die Karawane zu Fuß weiter zum Grafenwerther Schwimmbad, wo dann noch mehr Snacks und Getränke zur Verfügung standen. Und Duschen. Denn manche Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten durchaus eine weitere Anreise.