Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Rheinspange 553: Online-Infomesse zu möglichen Varianten startet
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rhein-Sieg-Kreis > Rheinspange 553: Online-Infomesse zu möglichen Varianten startet
Rhein-Sieg-Kreis

Rheinspange 553: Online-Infomesse zu möglichen Varianten startet

Letztes Update: 27.10.2020
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
rheinspange
Grafik: Rheinspange NRW
Teilen

Bonn –  Mit einer Online-Infomesse stellt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg ab Mittwoch (28.10.) mögliche Varianten für die zwischen Köln und Bonn als Rheinspange 553 geplante neue Rheinquerung vor. Die Experten von Straßen.NRW haben hierzu gemeinsam mit den beauftragten Gutachter- und Planungsbüros umfangreiches Video- und Präsentationsmaterial neu erstellt, das jetzt auf der Projektwebseite (www.rheinspange.nrw.de) abrufbar ist.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger können sich bequem und sicher von zuhause aus über die Varianten informieren. Im Rahmen der Online-Infomesse wird Straßen.NRW bis zum 6. November zudem die individuellen Fragen der Bürgerinnen und Bürger zur Rheinspange 553 beantworten. Danach bleiben alle Inhalte weiterhin dauerhaft auf der Projektwebseite verfügbar. Dem Dialogforum zum Projekt und dem politischen Begleitkreis werden die Varianten ebenfalls diese Woche vorgestellt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Für die Variantenuntersuchung wurden zunächst 17 Varianten bestimmt, die an verschiedenen Punkten eine Verknüpfung mit der linksrheinischen A555 und der rechtsrheinischen A59 haben. Es wurden unterschiedliche Linienverläufe und mehrere Stellen für eine Rheinquerung betrachtet. Auch Varianten mit einem Tunnel unter dem Rhein wurden berücksichtigt. Anhand mehrerer Kriterien wie der verkehrlichen Wirkung oder der Auswirkung auf die Umwelt wurden aus den 17 Varianten letztlich neun Varianten ermittelt, die für die weitere Planung verfolgt werden. Die nun anstehenden vertiefenden Untersuchungen der neun Varianten sollen voraussichtlich bis zum Frühjahr 2021 zur sogenannten Vorzugsvariante für die Rheinspange 553 führen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Hintergrund:

Der Ballungsraum Köln-Bonn ist durch ein hohes Verkehrsaufkommen geprägt. Wer heute den Rhein zwischen Bonn und Köln überwinden möchte, muss große Umwege über die bereits stark belasteten Rheinbrücken der A4 im Norden oder der A565 im Süden auf sich nehmen. Um die Region zu entlasten, stuft der Bundesverkehrswegeplan 2030 die Herstellung einer neuen Autobahnquerspange (A553) zwischen der A59 und der A555 mit einer Rheinquerung zwischen Köln und Bonn daher in den „vordringlichen Bedarf“ ein. Der Landesbetrieb Straßenbau NRW ist entsprechend vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur mit der Planung der Maßnahme beauftragt. Wo die A553 künftig genau verlaufen und wie die neue Querung des Rheins konkret aussehen könnte, ist bisher noch offen und wird unter Beteiligung der Menschen und Interessengruppen der Region in den kommenden Jahren erarbeitet.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:Rheinspange
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

virus 1
Rhein-Sieg-Kreis

Jetzt 336 bestätigte Fälle im Rhein-Sieg-Kreis

23. März 2020

Waldästl will Vorsorge-Corona-Tests in allen Alten- und Pflegeeinrichtungen

2. April 2020
kinder
Rhein-Sieg-Kreis

Workshops für Kinder, die mehr wissen wollen

22. April 2020
Regenbogen Corona
Rhein-Sieg-Kreis

Positiver Corona-Test in einem landwirtschaftlichen Betrieb in Swisttal

17. Juli 2020
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?