Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Roland Wattenbach Europameister im Kugelstoßen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Sport > Leichtathletik > Roland Wattenbach Europameister im Kugelstoßen
Leichtathletik

Roland Wattenbach Europameister im Kugelstoßen

Letztes Update: 14.10.2025
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Wattenbach
Roland Wattenbach (Mitte) aus Bad Honnef wurde neuer Europameister im Kugelstoßen der Masterklasse der über 70-Jährigen - Quelle: TV Eiche
Teilen

Bad Honnef – Seinen größten Erfolg in seiner langen Karriere als Kugelstoßer erzielte Roland Wattenbach bei den Masters-Europameisterschaften im portugiesischen Madeira. Mit einer Weite von 13,40 m wurde der Leichtathlet des TV Eiche erstmals Europameister im Kugelstoßen der Masterklasse der über 70-Jährigen!

Insgesamt über 4.500 Teilnehmer aus allen Ländern Europas nutzten die Gelegenheit, Meistertitel und Medaillen in der Leichtathletik in den verschiedenen Altersklassen zu erringen. Dabei ist natürlich das angenehme Klima auf der Atlantikinsel hilfreich, um gute Leistungen zu erzielen.

Im Kugelstoß-Wettkampf der Masterklasse M70 hatten insgesamt 18 Athleten aus 14 Ländern teilgenommen. Dementsprechend dauerte der Wettkampf extrem lange. „Ich war nach dem Wettkampf ziemlich kaputt, obwohl nur sechs Versuche möglich waren – wie in jedem anderen Wettkampf“, wird der neue Titelträger zitiert. Seine beste Weite erzielte Roland Wattenbach bereits im zweiten Versuch und hat damit wohl die Konkurrenz etwas geschockt. Er konnte die Führung bis zum Ende behalten.

Der größte Konkurrent war ein Athlet aus der Schweiz. Beide hatten sich schon vorab kennengelernt und trieben sich gegenseitig zu guten Leistungen an. Letztendlich erzielte der Schweizer 13,01 m und belegte den zweiten Platz. Trotzdem blieb der Wettkampf bis zum Schluss spannend, da jederzeit einer der beiden Wettkämpfer hätte weiter stoßen können. Weitere Mitfavoriten aus Polen, Norwegen und der Ukraine konnten nicht an ihre Bestleistungen anknüpfen und belegten die weiteren Plätze. Platz drei erzielte ein Sportler aus Tschechien.

Insgesamt hat Roland Wattenbach schon an einigen internationalen Meisterschaften teilgenommen, und ein solcher Wettkampf erzeugt immer eine deutlich gesteigerte Anspannung. Das führt meist dazu, dass die erzielten Leistungen dort etwas niedriger sind. Durch die Erfahrung mit diesen internationalen Vergleichen konnte der Eiche-Athlet sein zweitbestes Ergebnis in diesem Jahr erzielen – trotz der etwas gestörten Vorbereitung in den letzten Wochen vor dem Wettkampf durch Rückenprobleme und eine Erkältung. Diese gute Leistung war auch notwendig, um den Titel zu gewinnen.

Am Abend nach dem Wettkampf fand die Medaillenvergabe statt. „Es ist ein erhebendes Gefühl, wenn für die eigene sportliche Leistung und den Erfolg im internationalen Wettkampf die deutsche Nationalhymne gespielt wird. Dieser Meistertitel ist mein bisher größter Erfolg, obwohl ich vor einigen Jahren ja schon einmal den Titel in der Halle errungen hatte“, erzählt Roland Wattenbach nach der Zeremonie.

Trotz einer schweren Verletzung vor knapp zwei Jahren und erster Versuche mit der Kugel vor einem Jahr hat sich Roland Wattenbach mit Zähigkeit, Willen und Ausdauer wieder auf ein international konkurrenzfähiges Niveau bringen können.

Insgesamt hat der portugiesische Veranstalter die Meisterschaften gut organisiert. Auch kleinere Malheure konnten die positive Stimmung unter den vielen Athleten nicht trüben. Bemerkenswert ist wie immer die Teilnahme von Athleten bis ins hohe Alter. Wenn man einmal ein 100-Meter-Finale der über 90-Jährigen gesehen hat, die diese Strecke noch in etwa 20 Sekunden absolvieren, oder über 85-Jährige, die noch einen kompletten Zehnkampf bestreiten, dann ist man immer wieder begeistert.

Die Europameisterschaften vom 9. bis 19. Oktober in Madeira dauern noch an, und es wird erwartet, dass die deutsche Mannschaft noch zahlreiche Medaillen erringen wird. Roland Wattenbach wird derweil noch die Gelegenheit nutzen, um mit seiner Ehegattin die wunderschöne Blumeninsel Madeira zu erkunden.

Wer Spaß an dieser olympischen Kernsportart hat, kann gerne am Montag zum Training der Sportgruppe „Die Sportis“ kommen. Trainiert wird momentan auf dem Sportplatz in Königswinter ab 17:30 Uhr, nach der Zeitumstellung wieder in der Halle Bergstraße. Auch eine Vorbereitung auf das Sportabzeichen wird angeboten.

Weitere Informationen erhält man über die Geschäftsstelle des TV Eiche oder bei
Dr. Roland Wattenbach (E-Mail: leichtathletik-outdoor@tv-eiche.de).

Quelle: TV Eiche

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

lva
Leichtathletik

LVB: Leichtathletik-Highlights im September

21. September 2025
lvb staffel
Leichtathletik

LVB-Athleten erzielen Bestleistungen bei Nordrhein-Meisterschaften

29. Juni 2025
Nordrhein 2025
Leichtathletik

TV Eiche-Werfer holen 2 Titel

7. Juli 2025
SV Windhagen
WindhagenLeichtathletik

SV Windhagen lädt zum Familientag/Tag des Sportabzeichens mit Familienwertung ein

28. August 2025
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?