Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: RSAG überprüft Biotonnen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > RSAG überprüft Biotonnen
Bad Honnef

RSAG überprüft Biotonnen

Letztes Update: 22.02.2016
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Falsch befüllte Tonnen bleiben ohne Vorwarnung stehen

Bad Honnef | Der nach wie vor hohe Anteil an Plastikmüllbeuteln und anderen Fremdstoffen wie Glas in der Biotonne zwingt die RSAG zu schärferem Vorgehen. So wird der kommunale Abfallentsorger ab Ende Februar über einen mehrmonatigen Zeitraum in allen Kommunen des Rhein-Sieg-Kreis die Biotonnen am Leerungstag erneut kontrollieren. Falsch befüllte Tonnen werden ohne Vorankündigung nicht geleert.

Bereits im letzten Jahr hatte die RSAG tausende Biotonnen im Kreis auf Fremdstoffe überprüft und Tonnen stehengelassen.

Nachfahrten gibt es auch dieses Mal nicht, die Biotonne wird erst wieder bei der nächsten regulären Leerung gekippt. Voraussetzung ist, dass die Fremdstoffe entfernt wurden.

Die RSAG macht schon seit langem regelmäßig auf die falsche Befüllung der brauen Tonne aufmerksam. Allerdings bleibt das Ergebnis hinter den Erwartungen zurück. Schon in den letzten beiden Jahren hatten Aufklärungsaktionen und Biotonnenkontrollen stattgefunden.

Aktuell türmen sich wieder in den Kompostwerken mit Biomüll gefüllte Plastiktüten, die in der Tonne gar nichts zu suchen haben. „Das gilt neben normalen Plastiktüten insbesondere auch für die kompostierbaren Biomüllbeutel. Die sind bei uns im Kreis für die Biotonne verboten“, sagt RSAG-Pressesprecher Joachim Schölzel und rät vorsorglich von deren Kauf ab. Diese Biobeutel halten häufig nicht das was sie versprechen. Eine vollständige Zersetzung der Kunststoffe findet nicht statt, es bleiben immer Kunststoffreste übrig. Auch läuft der Kompostierungsprozess des Biomaterials in den RSAG-Werken viel schneller als der Zersetzungsprozess der Plastikbeutel.

Mit dem bloßen Augen ist in den Kompostwerken außerdem nicht zu erkennen, ob es sich bei den Anlieferungen um reines Plastikmaterial oder kompostierbare Beutel handelt. Aber es gibt mittlerweile auch Hersteller, die auf den Rollen den Hinweis eindrucken, sich vor dem Kauf beim zuständigen Entsorger zu erkundigen.

Und dabei geht alles so einfach: Der Bioabfall lässt sich bequem in Zeitungspapier wickeln, dadurch wird die Feuchtigkeit gebunden, es kostet außer ein bisschen Zeit nichts und ist unschädlich für die anschließende Kompostierung. Auch gibt es kompostierbare Papiertüten. Die Adressen dazu stehen im gedruckten Abfallkalender und in dessen Online-Version.

Die RSAG muss für die Vermarktung des kompostierten Materials strenge Gütekriterien einhalten. Dafür ist ein störungsfreier Prozess ohne Fremdstoffe Voraussetzung. So ist es auch völlig unverständlich und überhaupt nicht nachvollziehbar, dass in den Tonnen neben Restmüll immer wieder Glas und Flaschen entsorgt werden. „Das hat mit einer vernünftigen und verantwortungs-bewussten Abfalltrennung gar nichts zu tun und macht die Bemühungen zur sorgfältiger Trennung der anderen Biotonennutzer zunichte“, so die RSAG weiter.

In die Biotonne gehören ausschließlich organische Abfälle aus Küche und Garten. Dazu gibt es bei der RSAG seit Jahren ein umfassendes Informations- und Beratungsangebot. Die wichtigsten Infos zur richtigen Nutzung stehen auf der RSAG-Internetseite www.rsag.de. Auch bekommt jeder Interessierte sämtliche Informationen und viele Tipps rund um seine Abfallgefäße beim RSAG-Kundencenter unter 02241 306306.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Pfarrfamilienfest in St. Martin Selhof

28. Juli 2019
papst
Bad Honnef

Sag`s dem Papst! Wie soll die Zukunft der Kirche aussehen?

9. Februar 2022
hitze
Bad Honnef

41 Grad in Bad Honnef bei donnerwetter.de

24. Juli 2019

Bäcker Becker zieht während der Straßensperrung in Selhof um

1. September 2017
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?