Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Rund 2.130 Geflüchtete aus der Ukraine in Bonn
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Rund 2.130 Geflüchtete aus der Ukraine in Bonn
Bonn

Rund 2.130 Geflüchtete aus der Ukraine in Bonn

Letztes Update: 31.03.2022
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
ukraine g76a954c60 1280
Teilen

Bonn – In Bonn sind aktuell rund 2.130 Menschen mit ukrainischer Staatsangehörigkeit melderechtlich registriert. 1.009 Geflüchtete sind städtischerseits untergebracht. Die Stadtverwaltung stellt sich auf bis zu 4.500 Geflüchtete ein und sucht weiterhin nach zusätzlichen Unterbringungsmöglichkeiten.

Übersicht
  • Stadtverwaltung sucht weitere Unterbringungsmöglichkeiten
  • Hohe Belastung der Verwaltung
  • Gesundheitliche Versorgung
  • Schulische Versorgung

Wie viele Geflüchtete aus der Ukraine tatsächlich nach Deutschland und damit nach Bonn kommen werden, weiß angesichts der weiterhin katastrophalen Situation im Kriegsgebiet niemand. Die Landesregierung geht aufgrund von Schätzungen des Bundes davon aus, dass für Nordrhein-Westfalen mit rund 250.000 Geflüchteten zu rechnen ist. Rein rechnerisch ergibt sich aus dieser Annahme für Bonn, dass die Stadt sich auf bis zu 4.500 Personen einstellt.

Da sich Menschen aus der Ukraine in der EU frei bewegen und für 90 Tage ohne Registrierung in Deutschland aufhalten können, ist die Einschätzung, wie viele Ukrainer sich tatsächlich in Bonn aufhalten, schwierig. Mit Stand 31. März 2022 hat die Stadt selbst insgesamt 1.009 Geflüchtete untergebracht, davon 170 in städtischen Unterkünften und Turnhallen, 552 wurden in Hotels und weitere 287 in private Unterkünfte vermittelt.

Stadtverwaltung sucht weitere Unterbringungsmöglichkeiten

Unter Berücksichtigung der neuen Erstanlaufstelle in Buschdorf, sowie der zeitnah zur Verfügung stehenden ehemaligen Landwirtschaftskammer und der König-Fahd-Akademie, reichen die Kapazitäten für eine Unterbringung der Menschen langfristig voraussichtlich nicht aus, sodass die Stadtverwaltung weitere Unterbringungsmöglichkeiten sucht. Das Städtische Gebäudemanagement unternimmt derzeit große Anstrengungen, um weitere große Objekte anzumieten, Gebäude für Sammelunterkünfte und auch Grundstücke für Containeranlagen zu akquirieren.

Eine weitere Herausforderung für die Verwaltung stellt die kurzfristig große Anzahl von ausländerrechtlichen Anmeldungen und Anträgen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz dar.

Hohe Belastung der Verwaltung

Bereits unmittelbar nach Beginn des Krieges in der Ukraine wurden die zunächst besonders involvierten Verwaltungsbereiche durch Nachwuchskräfte unterstützt. Daneben führt das Personalamt derzeit eine verwaltungsweite Abfrage durch, aus welchen Bereichen Kolleginnen und Kollegen für einen Zeitraum von zunächst drei Monaten zur Unterstützung abgeordnet werden können. Parallel werden in Zusammenarbeit mit der Universität Bonn studentische Hilfskräfte eingestellt. Darüber hinaus wurden bereits erste Einstellungen von Geflüchteten in Zusammenarbeit mit der Arbeitsagentur realisiert.

Oberbürgermeisterin Katja Dörner: „Ich danke den Bonnerinnen und Bonnern für ihre große Solidarität mit den Geflüchteten. Ich muss nun in diesem Zusammenhang um Geduld und Verständnis dafür bitten, wenn es aufgrund der aktuellen Lage zu Verzögerungen kommt. Wir müssen damit rechnen, dass es in den verschiedenen Bereichen der Verwaltung zu einer längeren Bearbeitungsdauer kommt. Natürlich werden die Anliegen priorisiert.“

Gesundheitliche Versorgung

Das Gesundheitsamt hat den Gesundheitsstatus der Geflüchteten ebenfalls im Blick. Deswegen klären Mitarbeitende des Gesundheitsamtes in Flüchtlingsunterkünften und auch Hotels über die Corona-Impfungen verstärkt auf. Nach bisherigen Informationen werden vor allem die Impfangebote der niedergelassenen Ärzte angenommen.

Schulische Versorgung

In Bonn konnte rund 200 Schülerinnen und Schülern mit ukrainischer Staatsangehörigkeit ein Schulplatz an Grundschulen beziehungsweise an weiterführenden Schulen angeboten werden.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

granate
Bonn

Weltkriegsgranate in Bonner Ellerstraße gefunden – Anwohner evakuiert

12. Juni 2023
parkinson
Universität Bonn

Studie der Universität Bonn findet mögliche Verbindungen zur Parkinson-Erkrankung

22. Juli 2022
Impfen
Bonn

Corona-Impfungen derzeit mit Moderna

29. November 2021
Beethoven Orchester Bonncnodesign 27
Kultur

Konzertabsage Grenzenlos 3 im Telekom Forum

21. Januar 2025
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?