Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Sanierungsbedarf im Rhein-Sieg-Kreis: Mehr als die Hälfte der Wohnungen älter als 45 Jahre
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rhein-Sieg-Kreis > Sanierungsbedarf im Rhein-Sieg-Kreis: Mehr als die Hälfte der Wohnungen älter als 45 Jahre
Rhein-Sieg-Kreis

Sanierungsbedarf im Rhein-Sieg-Kreis: Mehr als die Hälfte der Wohnungen älter als 45 Jahre

Letztes Update: 10.09.2025
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Sanierung haus
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis – Im Rhein-Sieg-Kreis steht ein umfangreicher Sanierungsbedarf bevor. Laut einer aktuellen Analyse des Pestel-Instituts sind 54 Prozent der insgesamt rund 289.000 Wohnungen im Kreis älter als 45 Jahre. Damit gelten etwa 155.000 Wohnungen als sanierungsbedürftig.

Übersicht
  • Ziel: Klimaneutraler Gebäudebestand bis 2045
  • Forderung nach stärkerer Förderung
  • Bauwirtschaft unter Druck
  • Empfehlungen für Eigentümer

Ein Schwerpunkt der Untersuchung liegt beim Energieverbrauch. Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt verbrauchen die Wohngebäude im Rhein-Sieg-Kreis pro Quadratmeter Wohnfläche lediglich 0,3 Prozent weniger Energie. Entscheidend sei vor allem die Altersstruktur der Gebäude sowie der jeweilige Gebäudetyp.

Ziel: Klimaneutraler Gebäudebestand bis 2045

Der Energieverbrauch gilt nach Angaben des Pestel-Instituts als maßgeblicher Richtwert für kommende Energiespar-Sanierungen. Hintergrund ist das bundesweite Ziel, den gesamten Gebäudebestand bis 2045 klimaneutral zu machen. „Um dies zu erreichen, müsse der Rhein-Sieg-Kreis beim Sanieren deutlich an Tempo zulegen“, heißt es aus dem Institut.

Die erforderlichen Investitionen sind hoch: Rund 1,1 Milliarden Euro jährlich seien in den kommenden 20 Jahren allein für energetische Sanierungen notwendig. Grundlage dieser Berechnung ist eine bundesweite Studie des Bauforschungsinstituts „ARGE für zeitgemäßes Wohnen“ in Schleswig-Holstein.

Forderung nach stärkerer Förderung

Der Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel (BDB) spricht in diesem Zusammenhang von einem „Mammut-Projekt“ für den Rhein-Sieg-Kreis. BDB-Präsidentin Katharina Metzger fordert daher eine bessere finanzielle Unterstützung für private Eigentümer. Nur mit zusätzlichen Förderungen sei es möglich, dass mehr Hauseigentümer Sanierungen in Angriff nehmen.

Kritik äußert der Verband an Plänen des Bundeswirtschaftsministeriums, die Fördermittel für Sanierungen zu kürzen. Stattdessen sollten Bundestagsabgeordnete aus der Region in Berlin auf eine Ausweitung der Programme drängen, so der Appell des Fachhandels.

Bauwirtschaft unter Druck

Parallel zur Diskussion um die energetische Sanierung sieht der Verband die Bauwirtschaft in einer schwierigen Lage. Trotz Ankündigungen des Bundes zum verstärkten Wohnungsneubau bleibe die Umsetzung bislang aus. Viele Betriebe hätten mit sinkenden Aufträgen zu kämpfen, Fachkräfte würden abwandern. Sanierungen und Modernisierungen könnten hier nach Einschätzung des BDB wichtige Impulse für die Branche liefern.

Empfehlungen für Eigentümer

Das Pestel-Institut rät Eigentümern, vor allem bei Dach- und Fassadensanierungen auf eine umfassende energetische Modernisierung zu setzen. Maßnahmen wie Dachdämmung, neue Fenster und der Einbau von Wärmepumpen gelten als zentrale Bausteine zur Senkung des Energieverbrauchs. Aus Kostengründen könne es sinnvoll sein, mehrere Arbeiten in einem Zuge durchzuführen.

Neben energetischen Maßnahmen empfiehlt der Verband zudem, den altersgerechten Umbau mitzudenken. So könnten Eigentümer sicherstellen, dass sie ihre Wohnungen auch im Alter nutzen können.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

leerstand
Bad HonnefBonnKönigswinterRhein-Sieg-KreisTitel

Einzelhandelsverband schlägt Alarm: Weniger Umsatz, weniger Frequenz

18. Oktober 2022
autobahn 1
Rhein-Sieg-Kreis

A3: Vollsperrungen zwischen Kreuz Bonn/Siegburg und Lohmar an drei Wochenenden

8. September 2021
corona 1
Bad HonnefRhein-Sieg-Kreis

Kommt Warnstufe 2 im Kreis?

21. Oktober 2020
gewitter, unwetter, regen
Rhein-Sieg-Kreis

Vorabwarnung für den Rhein-Sieg-Kreis: Deutscher Wetterdienst warnt vor schwerem Gewitter

14. Juni 2025
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?