Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Schulministerin zeichnet Spitzenschüler aus ganz NRW in Königswinter aus
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Königswinter > Schulministerin zeichnet Spitzenschüler aus ganz NRW in Königswinter aus
Königswinter

Schulministerin zeichnet Spitzenschüler aus ganz NRW in Königswinter aus

Letztes Update: 20.07.2015
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Königswinter | In Königswinter wird im Auftrag des Schulministeriums die JuniorAkademie des Landes Nordrhein-Westfalen veranstaltet. Ministerin Löhrmann wird den Teilnehmern die Urkunden auf der Abschlussveranstaltung überreichen.

Im Auftrag des Schulministeriums werden in der zweiten Hälfte der Sommerferien die JuniorAkademien NRW zur Förderung besonders begabter Schülerinnen und Schüler durchgeführt. Eine von insgesamt drei Landesakademien wird vom 22.07.2015 bis zum 31.07.2015 auf dem Gelände des CJD in Königswinter veranstaltet – in diesem Jahr bereits zum 10. Mal.

Die 154 Teilnehmer der drei JuniorAkademien wurden in einem landesweiten Auswahlverfahren aus den besten Schülern des Landes NRW ermittelt. In der zweiten Hälfte der Sommerferien dürfen sie sich nun unter Anleitung von jungen Wissenschaftlern und engagierten Lehrern mit Themen wie z.B. Forensik, Astrophysik oder Mathematik intensiv beschäftigen.

Am Freitag, den 31.07.2015 findet die Abschlussfeier statt, auf der Frau Ministerin Löhrmann den Teilnehmern die Urkunden des Schulministeriums überreichen wird. Im Rahmen kurzer Präsentationen und einer kleinen Ausstellung werden die Teilnehmer auf der Abschlussfeier einen Einblick in die Akademiearbeit geben.

Informationen zu den JuniorAkademien des Landes  Nordrhein-Westfalen

Das Ministerium für Schule und Weiterbildung richtet jedes Jahr in der zweiten Hälfte der Sommerferien die JuniorAkademien NRW aus. Die JuniorAkademien richten sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9, die eine weit überdurchschnittliche intellektuelle Befähigung sowie eine ausgeprägte Leistungsmotivation und Anstrengungsbereitschaft bereits gezeigt und unter Beweis gestellt haben.

Die JuniorAkademien NRW sind eine erwiesenermaßen sehr effektive Fördermaßnahme für besonders begabte Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I. In der zweiwöchigen Ferienakademie werden spannende Kursthemen angeboten, die im regulären Schulunterricht nicht behandelt werden. Eine sehr intensive fachliche Arbeit wird durch sehr kleine Lerngruppen erreicht, die jeweils von zwei Kursleitern betreut werden. In der Regel werden die Kursleiterteams mit jungen Lehrern und jungen Wissenschaftlern gemeinsam besetzt. Es handelt sich dabei aber nicht einfach nur um zusätzlichen Schulunterricht in den Ferien! Die Kursmethodik ist auf die besonderen Fähigkeiten dieser begabten Jugendlichen speziell zugeschnitten und die inhaltliche Gestaltung der Kurse ist sehr offen angelegt. Eigenständiger Wissenserwerb und forschendes Lernen stehen im Vordergrund. Neben dem sehr anspruchsvollen Kursprogramm gibt es aber auch ein sehr vielseitiges Begleitprogramm aus Sport, Musik und Freizeitangeboten, in denen es genügend Möglichkeiten gibt, auch mal auszuspannen und neue Freundschaften zu schließen.

In Nordrhein-Westfalen werden die vier Akademien an den Standorten Königswinter, Jülich, Ostbevern und Petershagen durchgeführt. Die 54 Teilnehmer der JuniorAkademie in Königswinter nehmen an den Kursen Forensik, Astrophysik oder Mathematik teil. In Königswinter werden die JuniorAkademien NRW seit dem Sommer 2006 regelmäßig durchgeführt. JuniorAkademien gibt es zwischenzeitlich in fast allen Bundesländern. Sie werden in Verantwortung der jeweiligen Bundesländer veranstaltet und haben sich zu der gemeinsamen Dachorganisation der Deutschen JuniorAkademien zusammengeschlossen.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:

www.juniorakademie.nrw.de

www.deutsche-juniorakademien.de

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

7MMN
7MMNBad HonnefKönigswinterTitel

7MMN-Fever steigt – Startschuss im Lilo – 20 Gruppen und Einzelkünstler an 14 Orten

30. Mai 2024
polizei
Bad HonnefKönigswinterSiebengebirge

Polizeipräsidentin bedankte sich bei Bad Honnefer und Königswinterer Bürgern

9. Januar 2020
invincible summer
Bad HonnefKönigswinterKulturmeileTitel

Invincible Summer im „Tiny Room“

28. September 2022
unfall
Königswinter

Tödlicher Unfall auf L330

29. April 2019
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?