Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Seilbahn: NRW-Verkehrsausschuss macht Weg zu Fördermitteln frei
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Seilbahn: NRW-Verkehrsausschuss macht Weg zu Fördermitteln frei
Bonn

Seilbahn: NRW-Verkehrsausschuss macht Weg zu Fördermitteln frei

Letztes Update: 11.03.2022
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
seilbahn
Symbolfoto
Teilen

Bonn – Der NRW-Verkehrsausschuss hat am Mittwoch, 9. März 2022, das Projekt „Seilbahn Bonn“ in seiner Sitzung in den ÖPNV-Bedarfsplan und den ÖPNV-Infrastruktur-Finanzierungsplan des Landes aufgenommen. Damit kann die Stadt Bonn zu einem späteren Zeitpunkt Fördermittel von Land und Bund dafür beantragen.

Zuvor hatte bereits der Regionalrat das Projekt für die Aufnahme empfohlen. Grundlage für die Zustimmung im Stadtrat, im Regionalrat und im Landesverkehrsausschuss ist das sehr gute vorläufige Ergebnis der Standardisierten Bewertung, das dem Projekt ein Nutzen-Kosten-Verhältnis von 1,6 attestiert – das heißt, dass für jeden Euro Kosten für die Seilbahn umgerechnet 1,60 Euro Nutzwert durch die Seilbahn entsteht. Ab einem Wert von 1 werden Projekte als förderfähig eingestuft.

„Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt für die Seilbahn“, sagt Oberbürgermeisterin Katja Dörner. „Die Seilbahn ist neben vielen anderen Maßnahmen ein wichtiger Baustein der Mobilitätswende, weil sie bestehende Nahverkehrs-Angebote bestens verknüpft.“ Pendler*innen können bequem per Rad ankommen, die neuen Mobilstationen zum Abstellen nutzen oder auch per Regionalbahn aus den umliegenden Landkreisen anreisen – und sollen dann in Zukunft in die die Seilbahn steigen.

Derzeit läuft auch ein Notifizierungsverfahren bei der Europäischen Union, das die Förderung von Seilbahnen als Teil des ÖPNV für die Zukunft klärt. Denn bislang wurden Seilbahnen in Deutschland nur für touristische Zwecke gebaut und daher privat finanziert.
Die Stadt kann die Fördermittel erst beantragen, wenn feststeht, dass die Seilbahn tatsächlich gebaut wird. Bis dahin sind noch viele Schritte nötig, vor allem ein Planfeststellungsverfahren zu diesem Großprojekt. Nach einem Planfeststellungsbeschluss wird das Ergebnis der Standardisierten Bewertung überprüft, aktualisiert – und erst danach reicht die Stadt ihren Förderantrag beim Zweckverband Nahverkehr Rheinland (NVR) ein.
In fünf bis sechs 6 Jahren könnte Bonn die erste Stadt mit einer Seilbahn als Teil des Öffentlichen Nahverkehrs sein und die ersten Pendler*innen könnten mit ihrem Jobticket – über den Rhein – zum Venusberg schweben.

Informationen im Internet

Weitere Informationen zur Seilbahn sind zu finden unter: www.bonn.de/seilbahn. Die Inhalte werden fortlaufend aktualisiert.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

fahrrad 1
BonnSiebengebirge

Fahrradführung: Mit den Zisterziensern vom Petersberg nach Heisterbach

8. August 2023
rheinufer bonn
Bonn

Fahrradstraßen am südlichen Rheinufer werden ab Anfang März markiert

27. Januar 2023
fungus 1194380 1920
Bad HonnefBonnKönigswinter

Starke Pilz-Saison durch ideales Sommer-Wetter?

9. September 2021
corona app
Bonn

Bisher 29 Corona-Fälle in Unterkunft für Geflüchtete

2. Mai 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?