Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Sexualisierte Gewalt im Sport – TV Eiche entwickelte Schutzkonzept
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Sexualisierte Gewalt im Sport – TV Eiche entwickelte Schutzkonzept
Bad HonnefTitel

Sexualisierte Gewalt im Sport – TV Eiche entwickelte Schutzkonzept

Letztes Update: 03.10.2022
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
glass gfef2acc79 1920
Symbolfoto: Bild von Sergey Gricanov auf Pixabay
Teilen

Bad Honnef – „Kaum einer spricht, niemand hört zu“ – so brachte es in dieser Woche eine Schlagzeile in der FAZ zu einer neuen Studie über sexualisierte Gewalt im Sport auf den Punkt. Der TV Eiche hatte sich diesem Thema bereits im vergangenen Jahr angenommen und eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen. Sie hatte den Auftrag, eine Risikoanalyse durchzuführen und ein entsprechendes Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen zu entwickeln.

Wie wichtig und brandaktuell das ist, zeigt die aktuell veröffentlichte Fallstudie erstmals mit drastischen Beispielen, wie Kinder, meist von ihren Trainern, im Sport sexuell belästigt oder missbraucht wurden. Anders als bei vorherigen Studien geht es nicht um das zahlenmäßige Ausmaß des Problems, sondern um konkrete Fälle und darum, welche Täterstrategien und strukturellen Probleme sich daraus ableiten lassen.

Dafür wurden insgesamt 72 Berichte und Anhörungen von Betroffenen ausgewertet, die sich an die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs gewandt hatten und die aus dem Leistungssport und dem wettkampforientierten Breitensport stammen. Die Missbrauchsfälle betreffen viele unterschiedliche Sportarten, darunter Turnen und Fußball, aber auch Judo, Reiten, Rudern, Handball oder Schwimmen. Einer der Hauptbefunde der Studie ist, dass Vereine und Verbände die Betroffenen oft im Stich lassen.

Auch zeigt sich, dass die Aufarbeitung bislang ein schwieriges, leider oftmals tabuisiertes Thema war. Damit es gar nicht erst soweit kommt, steht für den TV Eiche die Prävention im Vordergrund. „Sie muss selbstverständlicher Bestandteil unseres täglichen Handelns sein“, stellt Geschäftsführerin Melanie Eimermacher klar und führt weiter aus: „Es ist wichtig, für das Thema zu sensibilisieren und ein gemeinsames Verständnis zu schaffen. Wichtig ist die Entwicklung einer Kultur der Achtsamkeit – Kinder und Jugendliche sollen in allen Abteilungen unseres Vereins sicher geschützt sein.“

Obwohl es noch keine flächendeckende Regelung für Vereine gibt, hat sich der TV Eiche in seinem Schutzkonzept verpflichtet, von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorlegen zu lassen. Im Führungszeugnis müssen Urteile, wie etwa zu sexuellem Missbrauch von Schutzbefohlenen 20 Jahre im erweiterten Führungszeugnis aufgeführt werden. Zusätzlich müssen alle beim TV Eiche Tätigen einen Ehrenkodex unterschreiben und alle fünf Jahre verpflichtend an einer Präventionsschulung gegen sexualisierte Gewalt teilnehmen.

Damit ist der TV Eiche vielen Sportvereinen einen großen Schritt voraus. Eimermacher, die zuvor als Geschäftsführerin des Gemeindeverbands der Katholischen Kirchengemeinden in der Stadt Bonn tätig war, bringt aus diesem vorherigen Tätigkeitsbereich, wie sie betont, „leider“ sehr viel Erfahrung mit. „Überall, wo potentielle Täter leicht Zugang zu Kindern und Jugendlichen finden können, müssen die Einfallstore, also die Schwachstellen, vor allem die blinden Flecken, identifiziert und damit eliminiert werden.“ Das gelte für Sportvereine genauso wie für kirchliche oder andere Institutionen, die mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben. Vor allem müsse man auf Hierarchien schauen, also dorthin, wo es ein Macht- oder Abhängigkeitsverhältnis geben könnte, wie es z.B. bei Trainer*Innen und jugendlichen Sportler*Innen gegeben sein könnte. Das sei im Breitensport sicherlich weniger verbreitet als im Leistungssport, aber es gelte generell alle Möglichkeiten in Betracht zu ziehen.

Mit Blick auf die veröffentlichte Studie hofft Eimermacher auch auf den Mut der Betroffenen. Wichtig ist ihrer Auffassung nach auch die systematische Aufarbeitung. Betroffene hätten ein Recht auf Aufarbeitung, die Institutionen des Sports hätten als Täterorganisationen eine Pflicht zur Aufarbeitung – so formulierte es etwa Prof. Dr. Heiner Keupp, Mitglied der Aufarbeitungskommission.

Betroffene können hier Hilfe finden:
Weißer Ring: Weißer Ring e.V., 06131/ 8303-0; info@weisser-ring.de
Hilfe-Telefon sexueller Missbrauch: 0800 2255530 (kostenfrei und anonym), www.hilfe-portal-missbrauch.de

Infotelefon Aufarbeitung sexueller Kindesmissbrauch: 0800 4030040 (kostenfrei und anonym), www.aufarbeitungskommission.de

Ein Beitrag des TV Eiche Bad Honnef

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

TV Eiche-Handballer chancenlos gegen Tabellendritten

22. Februar 2016
Bad Honnef Kirche
Bad Honnef

Anmeldung zum Konfirmandenunterricht

15. Januar 2021
I36A0756
Bad HonnefKönigswinterRheinland-PfalzTitel

FDP will „Rhein in Flammen“ retten

13. April 2023

Neue Chefs für Bad Honnefer Feuerwehr

13. Dezember 2017
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?