Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: DRK: Siebengebirgsmarathon und traditionelle „Jahresabschlussübung“ mit der Feuerwehr
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rettungsdienste > DRK > DRK: Siebengebirgsmarathon und traditionelle „Jahresabschlussübung“ mit der Feuerwehr
DRKRettungsdienste

DRK: Siebengebirgsmarathon und traditionelle „Jahresabschlussübung“ mit der Feuerwehr

Letztes Update: 22.12.2015
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef | In jedem Jahr ist der Siebengebirgsmarathon der letzte große Sanitätsdienst für das Rote Kreuz in Bad Honnef. Bei Dauer-Nieselregen und einer total matschigen Strecke waren trotzdem über tausend Läufer und Läuferinnen dem Aufruf von Tri-Power-Aegidienberg gefolgt und nahmen entweder am Marathon oder am Halbmarathon teil.

Für die rund 15 Helfer des Roten Kreuzes war es ein eher ruhiger Dienst, der außer der Versorgung einiger Blasen und kleinerer Blessuren keine aufregenden Einsätze erforderte. Ein erschöpfter Läufer musste am Auge Gottes von einem der Mannschaftstransportwagen abgeholt werden. Sonst erreichten alle Starter unversehrt das Ziel im Bürgerhaus Aegidienberg.

Seit einigen Jahren absolviert die Abteilung Katastrophenschutz des Honnefer DRK zum Jahresabschluss eine Übung unter realistischen Einsatzbedingungen. Wie bereits 2015 fand sie diesmal mit den Rettungskräften der Freiwilligen Feuerwehr Rheinbreitbach statt. Auch der Löschzug Bad Honnef Mitte mit Drehleiter und Löschfahrzeug wurde eingesetzt. Übungsszenario war ein Tankwagenbrand auf einem Betriebsgelände. Es wurden mehrere verletzte und verschüttete Personen auf dem Betriebsgelände durch Darsteller des Jugendrotkreuzes aus Bad Honnef simuliert.

Die Rettung der Verletzten aus dem Gefahrenbereich durch die Feuerwehr gelang zügig, ebenso die Übergabe an die Rettungskräfte des DRK. Für die anschließende medizinische Versorgung und Registrierung kamen Rettungs- und Krankenwagen sowie der Leitwagen zum Einsatz. Zugführer Sven Champion: „Das Hauptziel, das Zusammenspiel der Rettungs- und Betreuungskräfte mit der Feuerwehr zu üben, haben wir locker erreicht. Auch die Versorgung der Verletzten ist im Großen und Ganzen super gelaufen, selbst wenn die Verletztendarsteller unsere und auch die Einsatzkräfte der Feuerwehr zwischenzeitlich an ihre Grenzen brachten.“ Bereitschaftsleiter Jens Koelzer: „Wir nutzen solche Übungen gerne, um die jungen Helfer an Einsatzsituationen heranführen, damit sie diese in Zukunft meistern.“

Zum Anbau in der Austraße teilt das DRK mit, dass der Rohbau der neuen LKW-Halle steht. Die Renovierung der Innenräumlichkeiten ist großenteils abgeschlossen und die Büros und Gruppenräume von den Nutzern wieder in Betrieb genommen worden.

Foto: DRK Bad Honnef

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Max Warning, DRK Bad Honnef

6. Januar 2013

Feuerwehr Königswinter rückte vier Mal in der Silvesternacht aus – In Bad Honnef keine Vorkommnisse

1. Januar 2017

THW Bad Honnef feiert Jubiläum

25. September 2017

Reifen an Tieflader geriet in Brand

3. Juni 2014
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?