Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Siebengebirgsmuseum – Veranstaltungen im September
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Siebengebirgsmuseum – Veranstaltungen im September
Siebengebirge

Siebengebirgsmuseum – Veranstaltungen im September

Letztes Update: 04.09.2024
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
siebengebirgsmuseum
Teilen

Siebengebirge – „Too beautiful! Der englische Blick auf den Rhein“ ist der Titel der  neuen Sonderausstellung des Siebengebirgsmuseums, in der romantische Ansichten des Rheins von namhaften britischen Künstlern präsentiert werden. Zu sehen sind auch Karikaturen, die die Reiseleidenschaft der Briten dokumentieren. Außerdem geht es um prominente Reisende aus dem britischen Königshaus.

Im Rahmenprogramm zu der Sonderausstellung „Zwischen Wingert und Busch“ findet am Samstag, den 7. September um 11 Uhr eine Wanderung rund um den Petersberg und Oberdollendorf statt, die sich den Begleitnutzungen des Weinbaus widmet. In einer Kostprobe am Mittwoch, den 11. September um 18 Uhr thematisieren Barbara Bouillon und Dr. Dieter Steinwarz von der Biologischen Station im Rhein-Sieg-Kreis e. V. unter dem Titel „Vom Buchen-Krüppelwald bis zum wertvollen Biotop“ Veränderungen des Landschaftsbilds durch unterschiedliche Waldnutzungen und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Biologie der Wälder.

Anlässlich des Tags des offenen Denkmals am Sonntag, den 8. September bietet das Museum um 15 Uhr eine kostenfreie Stadtführung zu den jüdischen Erinnerungsorten in der Königswinterer Altstadt an. „Das Rosenband“ ist der Titel eines Konzerts mit Opern- und Operettenarien, das der Verein Pro Klassik e. V. am Samstag, den 14. September um 19 Uhr im Museum veranstaltet. Am Sonntag, den 15. September können sich Interessierte um 14 Uhr einer Führung über den Friedhof Palastweiher anschließen.

Hier finden die Termine im September im Überblick:

+ Freitag, 6. September 2024, ab 14.30: Brotbacken

+ Samstag, 7. September 2024, 11 Uhr: Historische Wanderung “Zwischen Wingert und Busch“

+ Sonntag, 8. September 2024, 15 Uhr: Stadtführung „Jüdische Erinnerungsorte in Königswinter“

+ Mittwoch, 11. September 2024, 18 Uhr: Kostprobe „Vom Buchen-Krüppelwald bis zum wertvollen Biotop“

+ Samstag, 14. September 2024, 19 Uhr: Kammermusikkonzert „Das Rosenband“

+ Sonntag, 15. September 2024, 14 Uhr, Führung „Friedhof Palastweiher“

+ Freitag, 20. September 2024, ab 14.30 Uhr: Brotbacken

+ Samstag, 21. September 2024, 14 Uhr: Historische Wanderung „Heisterbach: Das Tal der Zisterziensermönche“

+ Sonntag, 29. September 2024, 11 Uhr: Führung durch die Dauerausstellung

+ Sonntag, 29. September 2024, 14 Uhr: Stadtführung „Hotels und Villen am Rhein – Reisen und residieren“

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Stadt Bad Honnef findet Lösung für die städtischerseits versandte Post an die grenznahen Häuser

4. Juli 2017
Mobilstation
Aegidienberg

Mobilstation in Himberg geht am 24. April 2025 in Betrieb

17. April 2025
stadionuhr 1
Bad Honnef

Ohne Fördergelder bleibt die Zeit stehen

23. August 2020
schloss hagerhof tatenfuermorgen bad honnef summt rote mauerbiene print
Bad HonnefTitel

 „Bad Honnef summt“

31. Mai 2018
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?