Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Sonntag stehen sich Erde und Sonne am nächsten. Im Winter?
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Focus > Sonntag stehen sich Erde und Sonne am nächsten. Im Winter?
FocusSiebengebirge

Sonntag stehen sich Erde und Sonne am nächsten. Im Winter?

Letztes Update: 03.01.2020
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
sonneerde
Teilen

Bad Honnef – Am 05. Januar ist es soweit, dann ist die Strecke zwischen Erdmittelpunkt und dem Mittelpunkt der Sonne am kürzesten: 147.091.144 km.

Die Erde bewegt sich auf einer Ellipse um die Sonne. Zwar ist die Abweichung zu einer kreisrunden Bahn mit einer sogenannten Exzentrizität von 0,0167 nur gering, dennoch schwankt der Abstand zwischen Erde und Sonne im Jahr um etwa 5 Millionen km. Dabei ist der Abstand im Nordsommer größer, im Winter kleiner. Das liegt unter anderem daran, dass die Sonne nicht exakt in der Mitte der Ellipse liegt, sondern leicht versetzt.

Am 05. Januar wird die Entfernung vom Erd- zum Sonnenmittelpunkt „nur“ 147.091.144 km betragen. Im Sommer liegen etwa 152.100.527 km zwischen diesen beiden Punkten. Es mag zunächst paradox erscheinen, dass Europa der Sonne im Winter am nächsten ist, schließlich ist es im Winter kälter als im Sommer, aber die Sonnennähe hat primär nichts mit den Jahreszeiten zu tun.

Die Jahreszeiten auf der Erde entstehen durch die Neigung der Erdachse und den damit verbundenen, schwankenden Einfallswinkel der Sonne. Der Neigungswinkel der Erde zur Ebene der Umlaufbahn beträgt etwa 23,4°. Da sich die Erde aber auf einer Bahn um die Sonne bewegt,ändert sich der Neigungswinkel der Erde zur Sonne. Dabei ist entweder
die Nord- oder die Südhalbkugel der Sonne zugeneigt.

Auf der sonnenzugewandten Erdhalbkugel ist Sommer, auf der abgewandten Seite Winter. Im Moment befinden wir uns in Europa auf der der Sonne abgewandten Seite. Noch bis zum 20. März ist bei uns Winter. Dann gelangt die Nordhemisphäre zunehmend in den sonnenzugewandten Bereich und wir steuern auf den Sommer zu (siehe
Grafik https://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_tages/2020/1/1.html).

Auf der Südhalbkugel der Erde passiert das gleiche, nur zu anderen Zeiten. Die Südhalbkugel ist im europäischen Winter der Sonne zugewandt, daher herrscht dort Sommer. Im europäischen Sommer hingegen ist die Südhalbkugel der Sonne abgewandt und es herrscht Winter.

Dipl.-Met. Jacqueline Kernn

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

fuehl dich fruehlich
CityCameraBad HonnefTitel

Frühlingsgefühle in der Bad Honnefer City: „Fühl dich frühlich“ begeistert Besucher

5. April 2025
Patenpferd Scarlett 2
Bad Honnef

„Scarlett“ erhält Gnadenbrot beim Tierschutz Siebengebirge

17. Januar 2018
Helmut Vreden
Bad Honnef

Erbhuldigung 1666 – Kogelschützen aus Honnef beim Treueversprechen in Beuel

7. Dezember 2021

Der Wilde Westen beginnt bereits hinter dem Berg

3. März 2016
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?