Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Späte Ehrung – Laga-Kommission zeichnet Bad Honnefer Graffiti-Kunst aus
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Titel > Späte Ehrung – Laga-Kommission zeichnet Bad Honnefer Graffiti-Kunst aus
Titel

Späte Ehrung – Laga-Kommission zeichnet Bad Honnefer Graffiti-Kunst aus

Letztes Update: 02.04.2016
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef | Viel Geld wurde in die Bewerbung der Landesgartenschau gesteckt. Nicht alle Bürger waren über dieses Engagement erfreut, äußerten ihren Frust auf öffentlichen Veranstaltungen und im Internet. Nun scheint sich der Einsatz doch noch zu lohnen. 

Zunächst brachte Bürgermeister Otto Neuhoff die Fördergelder für die Begegnungsstätte Rederscheider Weg mit der Bewerbung in Verbindung. Sie sei hinsichtlich der Bewilligung einer Summe von fast einer halben Million EUR „kein Nachteil“ gewesen. Am späten Donnerstagnachmittag teilte die Pressestelle der Stadt einen weiteren Erfolg mit. Bei dem Graffiti-Wettbewerb, den die Laga-Kommission unter allen Bewerbern ausgeschrieben hatte, gewann Bad Honnef den ersten Preis. Der bringt noch einmal 12.500 EUR ein. Das Geld wird zweckgebunden für Kultur in Bad Honnef eingesetzt, so die Verwaltung.

Entspannung bei Josef Dietrichmann aus Selhof, der sich mehrmals bei der Verwaltung über die bunten Bilder entlang des Rheins beschwert hatte: „Ich bin froh, dass es sich hier nicht um Schmiererei handelt, sondern um einen künstlerischen Wettbewerb.“ Allerdings fragt er sich auch: „Warum hat die Stadt darüber im Vorfeld nicht berichtet?“

Die Künstler selbst verzichten getreu ihrem Ehrenkodex auf monetäre Gewinne. Sie seien Idealisten und wollten es bleiben. Allerdings ließen sie mitteilen, dass sie sich über den Erfolg sehr freuen, vor allem wegen der Stellung von Graffiti-Künstlern in Deutschland. Im Gegensatz zu Amerika stehe man hierzulande immer gleich mit einem Bein im Gefängnis.

Eine weitere Ehrung wird den jungen Frauen und Männern aus Bad Honnef und Unkel am 12. Juni 2016 zuteil. Dann erhalten sie vom Vorsitzenden des 1. Deutschen Graffiti-Verbandes (DGV), Horst Wolterrath, den GS-Taler in Gold, die höchste Auszeichnung in Deutschland für organisierte Graffiti-Sprayer. Künstler Danny: „Das ermutigt uns zu neuen kreativen Projekten.“

Die Fotos der prämiierten Kunstwerke sind Freitag, dem 1.4.2016, von 11 bis 17 Uhr, im Rathausfoyer zu bewundern. Später will sie Bürgermeister Neuhoff persönlich für einen sozialen Zweck versteigern.

Hier fand die Jury, dass die Künstler in außergewöhnlich kreativer Form das Thema "Barrierefreiheit" aufgegriffen hätten
Hier fand die Jury, dass die Künstler mit außergewöhnlich kreativer Intensität das Thema „Barrierefreiheit“ aufgegriffen hätten

 

Grafifiti-(5)
Harmonische Zweisamkeit und Geschlossenheit – darin sahen die Jurymitglieder den Ausdruck vieler Jugendlicher nach mehr heiler Welt …

 

Grafifiti-(7)
… bis dann doch allmählich der Entzweiungsprozess sichtbar wird. Diese Symbolik eines aktuellen zeitgenössischen Gemeinsamkeitsverständnisses hat die Jury besonders fasziniert

 

Der Realitätsbezug zwischen dem Wirtschaftswunder der Nachkriegszeit und den spätkapitalistischen Folgen im 21. Jahrundert fand das Gremium sehr gelungen
Die Darstellung des Realitätsbezugs zwischen dem Wirtschaftswunder der Nachkriegszeit und den spätkapitalistischen Folgen im 21. Jahrhundert fand das Gremium bei diesem Motiv sehr gelungen

 

Auch das Thema Inklusion ließen die jungen Künstler nicht aus
Auch das Thema Inklusion ließen die jungen Künstler nicht außen vor

 

Gefeiertes Beispiel für ein fortschrittliches Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISek): Mobile, moderne Infrastruktur mit kultureller Durchdringung
Gefeiertes Beispiel für ein fortschrittliches Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISek): Moderne Infrastruktur mit mobilitätserhaltenden Elementen aus den Emissionsschutz fördernder Bausubstanz mit kultureller Durchdringung
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

162192
Bad HonnefTitel

… and a happy New Year

2. Januar 2022
Schlemmerabend 2025 11
Bad HonnefRheinSzeneTitel

Gelungener Auftakt: Schlemmerabend begeistert Bad Honnef

26. April 2025

7R(osen) runergy

8. Juni 2013
parken
BonnTitel

Bonn: Änderungen der Parkgebührenordnung zum 1. Juni 2022

11. Februar 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?