Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: SPD und FDP im Kreistag kritisieren Ablehnung ihres Antrags zur Digitalisierungsstrategie
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rhein-Sieg-Kreis > SPD und FDP im Kreistag kritisieren Ablehnung ihres Antrags zur Digitalisierungsstrategie
Rhein-Sieg-Kreis

SPD und FDP im Kreistag kritisieren Ablehnung ihres Antrags zur Digitalisierungsstrategie

Letztes Update: 05.02.2021
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
digitilasierung
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis – Mit deutlicher Kritik reagierten SPD und Freie Demokraten im Kreistag auf die Ablehnung ihres gemeinsamen Antrags zur sofortigen Einrichtung einer Stabsstelle Digitalisierung durch CDU und Grüne im Ausschuss für Wirtschaft, Digitalisierung und Tourismus. „Es ist begrüßenswert, dass der Kreis die Digitalisierung als eines seiner strategischen Ziele für die kommenden Jahre benennt. Nur muss er dann auch die Mittel bereitstellen, um dieses Ziel unverzüglich umzusetzen“, erklärt Denis Waldästl, der Fraktionsvorsitzende der SPD. Und Friedrich Kuhlmann von den Freien Demokraten ergänzt: „Die Pandemie hat deutlich gezeigt, wie groß die Defizite in der Digitalisierung des Rhein-Sieg Kreises sind. Der immer noch unzureichende Breitbandausbau in vielen ländlichen Gegenden ist für Familien ein großes Problem beim Homeschooling und Homeoffice. Auch die Kreisverwaltung arbeitet in vielen Ämtern immer noch vorwiegend analog und bleibt damit weit hinter den Möglichkeiten zurück.“

Die Stabsstelle Digitalisierung mit einem Chief Digital Officer (CDO) sollte die Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie für den Rhein-Sieg Kreis steuern und koordinieren. Der Aufgabenbereich reicht dabei vom Ausbau der technischen Infrastruktur im Kreis über die Optimierung verwaltungsinterner Prozesse bis zur Entwicklung von e-Government-Angeboten und digitalen Mobilitätskonzepten. Aspekte wie Inklusion, Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Innovationen sollten dabei berücksichtigt und geeignete Akteure für einzelne Projekte eingebunden werden. „Der korrekte Umgang mit Digitalisierung entscheidet nicht nur über die Zukunft unserer Kommunen, sondern ist auch für Unternehmen und deren Mitarbeiter ein wichtiger Standortfaktor, da sich diese im nationalen und internationalen Wettbewerb befinden“, so Nicole Männig-Güney, digitalpolitische Sprecherin der SPD-Kreistagsfraktion. „Die Kreisverwaltung will den Prozess der Digitalisierung beschleunigen, hat aber leider nicht dargelegt, wie sie das machen will. Dabei ist die umfassende Digitalisierung speziell von Verwaltungsprozessen sehr komplex. Das kann man nicht nebenbei organisieren, sondern benötigt externen Sachverstand. Andere Kreise sind uns da weit voraus“, erklärt Kuhlmann.

Ein Beitrag der SPD und FDP im Kreistag Rhein-Sieg

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

corona7
Rhein-Sieg-Kreis

Rhein-Sieg-Kreis: Inzidenz 436,9

14. Januar 2022
corona
Rhein-Sieg-Kreis

Montag: Inzidenz 28,3

31. Mai 2021
zöllnerin bei baustellen kontrolle
Rhein-Sieg-KreisTitel

Zoll kontrollierte im ersten Halbjahr 2021 allein 177 Baufirmen

13. Januar 2022
Schokolade
Rhein-Sieg-Kreis

Pandemie lässt Appetit auf Süßwaren steigen: 20.100 Tonnen im Rhein-Sieg-Kreis

18. März 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?