Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Stadt Bonn setzt sich mit Video für gewaltfreie Arbeitsumgebung ein
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Stadt Bonn setzt sich mit Video für gewaltfreie Arbeitsumgebung ein
Bonn

Stadt Bonn setzt sich mit Video für gewaltfreie Arbeitsumgebung ein

Letztes Update: 21.04.2021
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Bonn – Ob Beleidigung, Nötigung, Bedrohung, Sachbeschädigung oder gar Körperverletzung: Beschäftigte der Bonner Stadtverwaltung sind immer häufiger Aggressionen und Gewalt ausgesetzt. Schon im Jahr 2017 wurde die Grundsatzerklärung für eine gewaltfreie Arbeitsumgebung unterzeichnet, die nun Oberbürgermeisterin Katja Dörner, Stadtdirektor Wolfgang Fuchs und der Personalrat der Stadt Bonn neu aufgelegt haben.

Der Ton ist insgesamt rauer geworden. Maskenpflicht, Kontaktreduzierung oder Mindestabstände – auch durch die Einschränkungen während der Corona- Pandemie ist die Stimmung in der Bevölkerung nicht besser geworden. „Unsere Stadtverwaltung ist ein gewaltfreier Ort. Wir akzeptieren keine Gewalt. Egal ob innerhalb der Dienststellen oder gegenüber Außendienstmitarbeiterinnen und -mitarbeitern“, sagt Oberbürgermeisterin Dörner. „Unsere höchste Priorität liegt darin, die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten und die Gesundheit aller Kolleginnen und Kollegen zu schützen. Gewaltvorfälle und Gefährdungen am Arbeitsplatz wollen wir durch geeignete Maßnahmen vermeiden. All diese Anstrengungen möchten wir mit der Unterzeichnung der Grundsatzerklärung gegen Gewalt am Arbeitsplatz auch gegenüber der Öffentlichkeit erneut sichtbar machen.“

Betroffene haben mitgewirkt

Die Gesamtpersonalratsvorsitzende Tanja Brinkmann schließt sich dieser Auffassung an: „Die Sicherheit der Kolleginnen und Kollegen muss immer oberste Priorität haben. Gewalt gegenüber Beschäftigten können nicht toleriert werden. Die Stadtverwaltung muss eine gewaltfreie Zone für die Beschäftigten sein und bleiben.“

Um erneut auf das Thema „Gewalt am Arbeitsplatz“ aufmerksam zu machen, hatten sich der Personalrat um den Vorsitzenden Christoph Busch und seinen 1. Stellvertreter Christian Dröttboom den Dreh eines Videos überlegt. Oberbürgermeisterin Dörner, Stadtdirektor Fuchs und der Leiter des Personal- und Organisationsamtes, Andreas Leinhaas, unterstützten die Idee mit ihrer Mitwirkung. In dem Video, das auf dem Youtube-Kanal der Stadt Bonn www.youtube.com/bundesstadtbonn veröffentlicht ist, sind auch betroffene Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Bereichen der Bonner Stadtverwaltung zu sehen.

Seit der Unterzeichnung im Jahr 2017 wurde schon viel erreicht: Unter anderem sind in einer Arbeitsgruppe Ratschläge, Vorgehensweisen, Tipps und Handlungsempfehlungen erarbeitet worden, welche ständig weiterentwickelt werden. Darüber hinaus wurden für verschiedene Ämter der Stadtverwaltung passgenaue Schulungen zum Thema Kommunikationsstrategien sowie Deeskalationstrainings angeboten. Nicht zuletzt werden über ein systematisches Deeskalationsmanagement künftig die Wege klar definiert, um über einen Vorfall umfassend zu informieren. Einem Wiederholungsfall soll so möglichst vorgebeugt und eine optimale Nachbetreuung sichergestellt werden.

Netzwerk geschaffen, um Mitarbeitende aufzufangen

Hierzu ist ein Netzwerk etabliert worden, um Mitarbeitende in Notsituationen aufzufangen und ernst zu nehmen. Aktuell wird das Thema Nachsorge wieder stärker in den Fokus genommen. „Eine Begleitung durch geschulte Kolleginnen und Kollegen der Stabsstelle Gesundheit in Kooperation mit Beratungsstellen und sensibilisierten Führungskräften soll sichern, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möglichst keine langfristigen psychologischen Schwierigkeiten entwickeln“, so Stadtdirektor Fuchs.
Ziel ist es weiterhin, ein Sicherheitskonzept für die gesamte Stadtverwaltung zu erarbeiten, wenngleich verschiedene Maßnahmen bereits umgesetzt worden sind. Je nach Gefährdungseinschätzung sollen neben Alarmierungssystemen und baulichen Veränderungen auch weiterhin professionelle Sicherheitskräfte eingesetzt werden, um bedrohliche Situationen möglichst von Beginn an zu vermeiden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:Gewaltfrei
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Immenburgstrasse
Bonn

Wieder Feuer in der Immenburgstraße

13. Juli 2022
OePNV
Bad HonnefBonnRhein-Sieg-Kreis

ÖPNV: Streik am Freitag – Auch Stadtwerke Bonn betroffen

29. Januar 2024
polizei4
BonnRhein-Sieg-Kreis

Polizei sucht Weihnachtsmarkteinbrecher

17. Januar 2025
riesenrad
Beuel

Riesenrad am Beueler Rheinufer im Frühjahr 2024

16. Februar 2024
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?