Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Standardisierte Notrufabfrage in der Kreisleitstelle wird erfolgreich eingesetzt
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Standardisierte Notrufabfrage in der Kreisleitstelle wird erfolgreich eingesetzt
Bad Honnef

Standardisierte Notrufabfrage in der Kreisleitstelle wird erfolgreich eingesetzt

Letztes Update: 25.02.2015
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis | In der Leitstelle des Rhein-Sieg-Kreises werden täglich im Schnitt 400 Notrufe über die Notrufnummer 112 entgegengenommen. Für den Disponenten der Kreisleitstelle und für den Hilfesuchenden bzw. die Hilfesuchende ist das eine besondere Situation. Sehr oft kommt es auf Sekunden an und es müssen unverzüglich lebensrettende Maßnahmen veranlasst werden. Dabei sind die ersten Informationen über das Notfallereignis für den Mitarbeiter der Leitstelle besonders wichtig!

In den letzten Jahren setzte sich zunehmend bundesweit in den Leitstellen die Erkenntnis durch, dass eine standardisierte Abfrage bei eingehenden Notrufen effektiver ist. Die Siegburger Leitstelle nutzt seit Oktober 2014 erfolgreich die standardisierte Notrufabfrage. Über immer identische Fragestellungen wird dadurch Zeit gespart, wichtige Informationen werden vorrangig abgefragt und die richtigen Fragen werden immer wieder – unabhängig vom Mitarbeiter der Leitstelle – gestellt:

„Wo genau ist der Notfallort? Wie ist ihr Name? Was genau ist passiert? Erreichbarkeit des Anrufenden?“

In dieser logischen Reihenfolge, die übrigens der im Rahmen der Erste-Hilfe-Ausbildung vermittelten Meldung ähnlich ist, werden alle wichtigen Informationen durch den Disponenten der Leistelle abgefragt. So gelingt es ihm beispielsweise bei medizinischen Notfällen nach nur drei Fragen festzustellen, ob es sich um eine lebensbedrohliche Situation handelt oder nicht. Parallel zur Notrufabfrage kann der Einsatzbearbeiter dann telefonisch sowohl Hinweise zur Ersten Hilfe als auch für die Herz-Lungen-Wiederbelebung anleiten. Dafür werden vorgegebene Texte abgerufen und wörtlich abgelesen. Damit ist garantiert, dass jedem Anrufer und jeder Anruferin die maximal möglich Unterstützung auf einem immer gleich hohen Niveau angeboten werden kann.

„Die Gesprächsführung muss bei einer Notfallmeldung beim Einsatzbearbeiter der Leitstelle liegen. Nur der kann wirklich sagen, welche Informationen wichtig sind“, sagt Martin Bertram, Leiter der Kreisleitstelle im Siegburger Kreishaus. (dk)

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

shop 1
Bad Honnef

Kiezkaufhaus eröffnet Pop-up-store in der Kirchstraße

23. Oktober 2018
kueken
Bad Honnef

Frühlingsanfang! Da gackern ja die Hühner.

20. März 2024
Regen
Bad Honnef

Flächenüberprüfung für Niederschlagswassergebühr: Abwasserwerk berät

21. Oktober 2020
Bonner Sommerpokal 2019
Bad Honnef

Tanzen: Sieg und Aufstieg in die B-Klasse

12. September 2019
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?