Bad Honnef – In der Nacht auf Freitag ist eine der neuen Stelen der Zeitleiste „Jüdisches Leben in Bad Honnef“ entlang des Annapfads durch einen vandalistischen Akt beschädigt worden. Das bestätigt der Vorsitzende des Vereins Jüdische Vergangenheit und Gegenwart in Bad Honnef, Dr. Rolf Cremer. Der Verein will Anzeige erstatten.
In Anlehnung an die bereits bestehenden Geschichtswege der Stadt wurden entlang des idyllischen Ohbachs in Selhof mehrere Stelen errichtet. An ihnen sind Informationstafeln befestigt, die zentrale Daten und Episoden der jüdischen Geschichte in Honnef beleuchten. Zunächst wurden fünf Tafeln präsentiert. Jede vermittelt nicht nur historische Fakten, sondern öffnet per QR-Code auch den Zugang zu ergänzenden Videoinhalten, die den geschichtlichen Kontext anschaulich und fundiert vertiefen.
Eröffnung der Zeitleiste im Juli 2025
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen