Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Sternwarte Siebengebirge e.V. erhält heute Förderpreis der Reiff-Stiftung
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Sternwarte Siebengebirge e.V. erhält heute Förderpreis der Reiff-Stiftung
Bad Honnef

Sternwarte Siebengebirge e.V. erhält heute Förderpreis der Reiff-Stiftung

Letztes Update: 11.11.2017
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
Teilen
teleskop
Dieses Sonnenteleskop möchte die Sternwarte dauerhaft erwerben. Dafür benötigt sie Spenden | Foto: Christian Preuß

Bad Honnef | Der Bad Honnefer Verein Sternwarte Siebengebirge e.V. wird mit dem diesjährigen Förderpreis der Reiff-Stiftung ausgezeichnet. Mit dem Gewinn des 2. Platzes in der Kategorie „Projekte im Amateurbereich und in weiterführenden Schulen“ ist ein Preisgeld in Höhe von 2.000,-€ verbunden. Die Preisverleihung findet heute anlässlich der Bochumer Herbsttagung der Amateurastronomen statt.

Übersicht
  • Sonnenbeobachtung im Weißlicht
  • Sonnenbeobachtung in h-alpha

Die Sternwarte Siebengebirge e.V. gewinnt den Förderpreis für ihr Projekt „Das kosmische Licht der SONNE – Heimatstern unserer Erde“, das für interessierte Schüler an der Bad Honnefer Schule Schloss Hagerhof durchgeführt werden soll. Die Schule ist bereits fester Kooperationspartner des Vereins.

Die Sternwarte Siebengebirge sieht es als eine ihrer Kernaufgaben an, der Bevölkerung im Großraum des Siebengebirges astronomisches und naturwissenschaftliches Grundwissen näher zu bringen. Hierzu zählt an erster Stelle das eigene Erleben solcher Zusammenhänge, die wir durch die Möglichkeit der direkten Beobachtung intensiv vermitteln. Christian Preuß,
Vorstandsmitglied: „Gerade im Bereich der Jugendarbeit ist dies von besonderer Bedeutung. In unserem Fokus stehen daher besonders Kinder und Jugendliche an den Bad Honnefer Schulen.“

Sonnenbeobachtung im Weißlicht

Wissenschaft hautnah erleben – zu diesem Zweck führt die Sternwarte Siebengebirge nicht nur öffentliche Beobachtungen für die Allgemeunheit durch, sondern hat auch bereits zwei Schulen mit einem eigenen Teleskop ausgestattet. Mit diesen Teleskopen kann nicht nur eine nächtliche Beobachtung des Sternenhimmels erfolgen, sondern – mittels geeigneter Sonnenfilter – auch eine Beobachtung der Sonne am Taghimmel. Hierbei werden etwa Sonnenflecken und Granulen, die durch Konvektion an der Sonnenoberfläche entstehen, sichtbar. Gerade dieses eigene Erleben und die persönliche Beobachtung, also Wissenschaft hautnah erlebbar zu machen, ergänzt den naturwissenschaftlich-technischen Schulunterricht.

Sonnenbeobachtung in h-alpha

Die eigentlichen Prozesse auf und in der Sonne bleiben mit einem solchen Teleskop allerdings unbeobachtbar. Durch die entstehenden Energien bei der Verschmelzung von Wasserstoff zu Helium gibt es eine spezielle Lichtemission des Wasserstoffs (die sogenannte H-Alpha-Wellenlänge bei 656,28 nm), die bei der „normalen“ Beobachtung in der Lichtflut der Sonne völlig untergeht. Mit speziellen Teleskopen und den darin verwendeten Filtern ist es möglich, nur dieses Licht in einer Bandbreite von weniger als 1 Ångström zu beobachten, während alle anderen Wellenlängen vollständig ausgefiltert werden. Hiermit bieten sich phänomenale Anblicke der Sonnenoberfläche.

Fackeln und Flares werden über der Sonnenoberfläche sichtbar und einzelne Filamente schweben regelrecht über der Sonne. Protuberanzen, die sonst nur während totaler Sonnenfinsternisse erkennbar sind, werden hiermit beobachtbar. Der sich hieraus bildende Sonnenwind, der die Basis der auf der Erde sichtbaren Polarlichter bildet, stellt den beobachtbaren Zusammenhang zwischen den Vorgängen auf der Sonne und der Erde dar. Preuß: „Diese hochwertigen Teleskope sind selbst für die meisten Amateure unerschwinglich. Unser Verein sammelt derzeit Spenden zur Anschaffung eines solchen h-alpha Sonnenteleskops, welches sowohl visuell wie fotografisch sehr beeindruckende Erfahrungen möglich macht!

Die Jury der Reiff-Stiftung würdigt das Engagement der Sternwarte Siebengebirge e.V.: „Sie haben sich innerhalb kürzester Zeit als amateurastronomische Vereinigung etabliert, die etwas mit und für Kinder und Jugendliche auf die Beine stellt, und das wollen wir sehr gerne unterstützen. Wir hoffen, mit dem Preis nicht nur einen guten Teil der Anschaffungskosten für das Wunsch-Sonnenteleskop übernehmen zu können, sondern auch weitere potentielle Sponsoren zu animieren, Sie bei dem verbliebenen Betrag zu unterstützen.“

Derzeit fehlen dem Verein noch rund 4.000,-€ zur Anschaffung des modernen Sonnenteleskops. Interessierte Privat-Spender oder Sponsoren, die das Engagement des Bad Honnefer Vereins in Sachen nachhaltiger Bildung unterstützen möchten, können sich unter kontakt@sternwarte-siebengebirge.de oder Tel. 02224-941825 (Christian
Preuß) bei dem Verein melden.

Bad Honnefer Schulen, die ebenfalls Interesse an einer Durchführung des Vereinsprojekts haben, können sich unter Kontakt@Sternwarte-Siebengebirge.de bei dem Verein melden.

Weitere Infos unter www.Sternwarte-Siebengebirge.de

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

lvb
Bad HonnefLeichtathletikTitel

LVB-Athleten übertrafen persönliche Bestleistungen

10. März 2024

Neujahrsempfang der Ev. Kirchengemeinde

27. Dezember 2014
halt pol
De Zoch küttBad HonnefTitel

Halt Pol Prunksitzung: Trump bekam sein Fett ab

20. Februar 2025

Pfingstzeltlager das Malteser auf Grafenwerth: „Probier´s mal mit Gemütlichkeit“

4. Juni 2014
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?