Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Straßenraum wird vier Wochen zum Lebensraum
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Straßenraum wird vier Wochen zum Lebensraum
Bad Honnef

Straßenraum wird vier Wochen zum Lebensraum

Letztes Update: 20.08.2021
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
stadtterrassen
(v.l): Theo Jansen, Leiter der Geschäftsstelle Zukunftsnetz Mobilität NRW, Evelin Unger-Azadi, Vertreterin des Verkehrsministeriums NRW im Bereich Mobilitätsmanagement und kommunale Mobilitätskonzepte und Bad Honnefs Bürgermeister Otto Neuhoff | Foto: Stadt Bonn/Andrea Hauser
Teilen

Bad Honnef – Das ist eine besondere Gelegenheit für Bad Honnef: In den kommenden vier Wochen wird der Straßenraum an der Rommersdorfer Straße zum Lebensraum. Mit den Stadtmöbeln, die jetzt aufgestellt wurden, möchten die Stadt und das Zukunftsnetz Mobilität Nordrhein-Westfalen ein weiteres Verkehrsexperiment starten.

Bei der heutigen Eröffnung unter Beteiligung von Evelin Unger-Azadi, Vertreterin des Verkehrsministeriums NRW aus dem Bereich Mobilitätsmanagement, kommunale Mobilitätskonzepte und Theo Jansen, Leiter der Geschäftsstelle Zukunftsnetz Mobilität NRW betonte Bürgermeister Otto Neuhoff: „Die Idee mit den Stadtterrassen finde ich absolut klasse! Sie laden dazu ein, eine Pause zu machen und stoßen die Diskussion an, wie der öffentliche Raum anders aufgeteilt werden und mehr Aufenthaltsqualität gewinnen könnte. Und diese Diskussion wollen wir führen.“

Evelin Unger-Azadi, Vertreterin des Verkehrsministeriums NRW im Bereich Mobilitätsmanagement und kommunale Mobilitätskonzepte: „Das Land stärkt den Fuß- und Radverkehr und vernetzt Bus und Bahn, On-Demand-Verkehre, Fahrrad-, Scooter- und Carsharing-Angebote. So werden Freiräume für mehr Lebens- und Aufenthaltsqualität geschaffen. Auch innovative und flexible Stadtmöbel helfen, unsere Innenstädte zu guten Orten zu machen. Deswegen unterstützen wir das Projekt mit dem Zukunftsnetz Mobilität NRW sehr gern.“

Theo Jansen, Leiter der Geschäftsstelle Zukunftsnetz Mobilität NRW erläuterte die Rolle der Stadtmöblierung für die Kommunale Mobilitätswende: „Mit der temporären Umgestaltung schafft die Stadt ein passgenaues Experimentierfeld. Statt mögliche Lösungen nur in der Theorie zu diskutieren, können Veränderungen in der Praxis erlebt und getestet werden, ohne Verpflichtungen. Damit sind die Stadt-Terrassen auch ein gutes Mittel, um mit den Bürgerinnen und Bürgern in den Dialog zu treten.“

Zu Beginn des Fahrradfestivals, das um 19 Uhr auf dem Marktplatz startet, wird der Blick einmal mehr auf eine neue Form der Nutzung und Planung des öffentlichen Raums gelenkt. Dieser ist in Bad Honnef auf Grund der Lage besonders eng. Trotzdem zeigt das Experiment, dass man ihn anders nutzen kann und er so zumindest an einigen Stellen noch ein bisschen mehr dem Menschen dient.

Die Stadtterrassen werden der Stadt Bad Honnef bis zum 17.9.2021 kostenlos durch das Zukunftsnetz Mobilität NRW zur Verfügung gestellt. Insbesondere an ihren Standorten in der Rommersdorfer Straße laden sie zum Verweilen ein und lassen sich ab sofort testen.
Sie bestehen aus unterschiedlichen Modulen, wie Sitznischen, Podeste, Picknick-Garnituren, Fahrradständer und Pflanzkästen, die der städtische Bauhof gestaltet hat. (aha)

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

02
Bad Honnef

Erfolgreiches Wochenende für TVE-Handball-Mannschaften

23. September 2019
abb transformator
Bad HonnefCityCamera

127,5 Tonnen schwerer Transformator wurde am Abend durch Honnef gezirkelt

2. Oktober 2018
Basketballschulmeister WK II
Bad Honnef

Hagerhof WK II gewinnt Regierungsbezirkshauptrunde im Basketball

4. Februar 2020
lilo mit verein dance15.06
Bad HonnefLilo

Im LILO: Chansons & Tangos Nr. 2

11. Juni 2023
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?