Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Sturm fordert Löschzug Aegidienberg – Königswinterer Wehr bislang neunmal im Einsatz
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Sturm fordert Löschzug Aegidienberg – Königswinterer Wehr bislang neunmal im Einsatz
Bad HonnefKönigswinterTitel

Sturm fordert Löschzug Aegidienberg – Königswinterer Wehr bislang neunmal im Einsatz

Letztes Update: 17.02.2022
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
sturm
Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Teilen

Bad Honnef/Königswinter – Bislang glimpflich verlief der heftige Sturm, der seit heute Nacht tobt, in Bad Honnef ab. Mit Stand 08:40 Uhr musste die Feuerwehr Bad Honnef fünf Mal ausrücken um umgestürzte Bäume wegzuräumen und ein beschädigtes Dach zu begutachten. Da durch die Beschädigung keine Gefahr ausging, wurde der Besitzer an ein Fachunternehmen verwiesen. 

Übersicht
  • Königswinterer Feuerwehr stark gefordert
    • Gefahren im Stadtwald nicht unterschätzen
  • Freitag weiteres Orkantief erwartet

Alle Einsätze beschränkten sich auf den Bereich Aegidienberg. Im Einsatz war jeweils der Löschzug Aegidienberg.

Die Feuerwehr Bad Honnef ist aber nicht nur im heimischen Bereich tätig, sondern zur Unterstützung des Stabes und des ELW2 auch in Siegburg.

sturm aegidienberg
Einsatz Schmelztalstraße – Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef

Königswinterer Feuerwehr stark gefordert

Heftiger waren bis 7.45 Uhr die Auswirkungen im Bereich Königswinter. Dort musste die Feuerwehr insgesamt neun Mal eingreifen. Unabhängig vom Sturm waren die Ehrenamtlichen seit dem späten Dienstagabend bei zwei weiteren Alarmierungen gefordert.

In Thomasberg war ein Baum auf einen Carport gestürzt und versperrte den Zutritt zu einem Wohnhaus. In Eudenbach beschädigte ein umgestürzter Baum ein Wohngebäude. Die Feuerwehr musste darüber hinaus umgestürzte Bäume und größere Äste auf der Landstraße 331 zwischen Königswinter und Ittenbach, in Komp und in Uthweiler von Fahrbahnen entfernen. Die Landesstraße 143 in der Nähe von Wahlfeld musste in der Nacht zeitweise auf Grund mehrerer umgestürzter Bäume gesperrt werden. Hier war zunächst eine Räumung der Fahrbahn auf Grund des anhaltenden Sturms zu gefährlich für die Einsatzkräfte. Später räumte der Landesbetrieb Straßen NRW die Bäume von der Fahrbahn.

„Insgesamt sind der Feuerwehr größere Schäden im Stadtgebiet bislang nicht bekanntgeworden. Mit weiteren sturmbedingten Einsätzen ist zu rechnen, so dass weiterhin zu Vorsicht geraten wird“, so die Königswinterer Wehr.

Im nächtlichen Sturmeinsatz waren die Einheiten Oelberg, Uthweiler, Ittenbach und Eudenbach.

Der Rhein-Sieg-Kreis meldet heute Morgen bislang 107 Feuerwehreinsätzen im Kreisgebiet. Betroffen war hauptsächlich das rechtsrheinische Gebiet, im Linksrheinischen blieb die Lage ruhig.

sturm königswinter
Einsatz in Uthweiler – Foto: Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Gefahren im Stadtwald nicht unterschätzen

Ergänzend den Hinweisen zu den amtlichen Unwetter- und Sturmwarnungen des Deutschen Wetterdienstes appelliert die Stadt Bad Honnef, die Gefahren während des Sturms und in den Tagen nach dem Sturm bei Besuchen im Stadtwald nicht zu unterschätzen. Förster Georg Pieper vom Fachdienst Umwelt und Stadtgrün erklärt: „Es muss auch in den Tagen nach dem Sturm jederzeit mit blockierten Wegen, herabfallenden Ästen und im schlimmsten Fall auch mit umstürzenden Bäumen gerechnet werden.“ Der Förster bittet eindringlich darum, in den nächsten Tagen auf Spaziergänge in den Wald oder am unmittelbaren Waldrand zu verzichten. „Viele Menschen sind sich der Gefahren nicht bewusst, die auch in den ersten Tagen nach einem Sturm von herabstürzenden Ästen ausgehen.“

Mit der Beseitigung von Gefahrenstellen und den Aufräumarbeiten wird der Fachdienst Umwelt und Stadtgrün voraussichtlich Anfang kommender Woche beginnen. Ein sofortiges Aufräumen im Wald sei nicht nur für das Personal zu gefährlich, es mache derzeit auch noch keinen Sinn, betont Förster Georg Pieper. Grundsätzlich gilt auch im Stadtwald das Landesforstgesetz: Das Betreten des Waldes geschieht demnach immer und insbesondere im Hinblick auf natur- und waldtypische Gefahren auf eigene Gefahr.

sturm thomasberg
Einsatz in Thomasberg – Foto: Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Freitag weiteres Orkantief erwartet

Der Deutsche Wetterdienst kündigt für Freitag ein neues Orkantief an, dass sich von Westen her nähern soll. Im Tagesverlauf werde sich der Südwestwind kräftig auffrischen und am frühen Nachmittag bereits Sturmböen erreichen.

Im weiteren Nachmittagsverlauf und am Abend sollen die Böen zwischen 90 und 110 km/h erreichen, auch Orkanböen um 120 km/h aus westlichen Richtungen seien nicht ausgeschlossen.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:#OrkanSturm
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Ene Besuch im Zoo … – Sommerferienaktion der Caritas Bad Honnef

30. Juli 2017
158188
Bad HonnefCityCameraKönigswinter

Familie digital: Auch Eltern müssen sensibilisiert werden

25. Oktober 2021
ThomasPeter Foto GuidoFaak Volt NRW
Bad Honnef

Bridge-Lehrer aus Bad Honnef will für gerechtere Finanzverteilung im Bundestag kämpfen

6. Dezember 2024

Schmelztalstraße wird halbseitig gesperrt

15. Oktober 2014
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?