Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Sturm: „Klaus“ droht
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Sturm: „Klaus“ droht
Bad Honnef

Sturm: „Klaus“ droht

Letztes Update: 10.03.2021
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
wind
Teilen

Bad Honnef – Der Deutsche Wetterdienst kündigt den ersten Sturm des Jahres an. Donnerstag soll er NRW erreichen.

Die Tage des relativ schwachwindigen Wetters sind gezählt. Die Wetterlage stellt sich nun grundlegend um und zwar hin zu einem wechselhaften und sehr windigen Witterungsabschnitt. Verantwortlich dafür ist die sogenannte Westwetterlage. Dabei ziehen kräftige Tiefdruckgebiete in rascher Abfolge vom Nordatlantik über Skandinavien nach Osten und beeinflussen mit ihren Ausläufern auch Deutschland. Sie bringen bei lebhaften Windverhältnissen immer wieder Regen oder Schauer, unterbrochen von nur kurzem Zwischenhocheinfluss.

Heute sorgt noch eine Hochdruckbrücke zwischen dem Azorenhoch und dem Hoch LUITGARD über Osteuropa für die „Ruhe vor dem Sturm“. Aber auf dem Atlantik braut sich schon das nächste Tiefdruckgebiet in Form von Sturmtief KLAUS zusammen. Heute und in der Nacht zum Donnerstag vereint sich das Sturmtief mit dem vorhandenen Tief JOSEF südöstlich von Island zu einem ausgeprägten Tiefdrucksystem, das am Donnerstag tagsüber mit seinem Kern bei den Färöer-Inseln liegt.

Die Britischen Inseln werden als erstes die Wucht von KLAUS zu spüren bekommen. Dabei treten verbreitet schwere Sturmböen um 90 km/h, in Teilen von Irland und England auch orkanartige Böen um 110 km/h auf.

In der Nacht zum Donnerstag greift das Sturmfeld auf die Beneluxstaaten und am Donnerstagvormittag schließlich auch auf Deutschland über, wobei die nördlichen Landesteile am meisten vom Sturm betroffen sein werden.

Am Donnerstag tagsüber muss dann vor allem in der West- und Nordhälfte verbreitet mit Sturmböen oder schweren Sturmböen (70 bis 90 km/h) gerechnet werden. Am stärksten betroffen sind die Bundesländer: Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Bremen, Schleswig-Holstein, Hamburg, Westmecklenburg sowie das nördliche Sachsen-Anhalt. Dort muss ab dem späten Vormittag bis in den Nachmittag hinein in Schauer- und Gewitternähe sowie generell an der See sogar mit einzelnen orkanartigen Böen bis 110 km/h gerechnet werden. Auf den Bergen gibt es Orkanböen um 120 km/h und mehr.

Das heißt, in diesen Regionen ist der Sturm stark genug, um größere Äste abzureißen bzw. auch einige der durch Trockenheit und Schädlingsbefall zahlreichen morschen Bäume zu Fall zu bringen. Das dürfte für Behinderungen auf Schienen und Straßen sorgen.
Waldspaziergänge sollten in der Folge natürlich vermieden werden. In Ostbayern und Sachsen wird man dagegen, abgesehen von den Hochlagen, kaum etwas vom Sturm mitbekommen.

Marco Manitta, Deutscher Wetterdienst

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

VVS legt heute Grundstein für Stadt Siebengebirge

5. November 2013
fichtenrodung
Bad HonnefSiebengebirge

BUND nach OVG-Entscheidung: Mehr Bodenschäden, mehr Klimastress!

20. August 2022

Hier wird geblitzt

9. Februar 2017

IUBH eröffnet Campus in Berlin

14. Juli 2015
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?