Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Tambourcorps „Frei-Weg“ – Von Fliegern, Laternen und Glöckchen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Selhof > Tambourcorps „Frei-Weg“ – Von Fliegern, Laternen und Glöckchen
Selhof

Tambourcorps „Frei-Weg“ – Von Fliegern, Laternen und Glöckchen

Letztes Update: 29.05.2020
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef-Selhof | Im letzten Jahr waren sich alle einig: Das war spitze. Deshalb absolvierte das Tabourcorps „Frei-Weg“ auch in diesem Jahr ein erfolgreiches Probenwochenende.

Zum zweiten Mal besuchte das Tambourcorps „Frei-Weg“ die Stadt Wiehl im Oberbergischen Kreis zu einem Probenwochenende. In der Jugendherberge, deren Räumlichkeiten optimal für Musikgruppen geeignet sind, ging es am Freitagabend mit einem gemeinsamen Abendessen im Gruppenraum „Luft“ los.

Nach „Nudelgericht“ mit „Butterbrot“ wurden als Einstimmung „Die 10 Gebote eines Spielmanns beim Übungsabend“ vorgelesen, was zur Erheiterung und Gelächter der Anwesenden beitrug (Nachzulesen auf der Homepage).

Tambourcorps Frei Weg

Um bei den diesjährigen Sankt Martinszügen neue Stücke in das Musikrepertoire aufzunehmen, wurde das Lied „Abends wenn es dunkel wird“ einstudiert. Es zeigte sich, dass das Spielen nach Noten von Probe zu Probe immer besser wird, denn am Ende des ersten Abends klang das Ergebnis schon „fast“ perfekt.

Für den Samstag hatten sich die Musiker den „Fliegermarsch“ als vorgenommen. Dieser Marsch gehört zu den bekanntesten Märschen im deutschsprachigen Raum, gilt als sehr anspruchsvoll und ist Truppenmarsch der Bunderwehr („heimliche Hymne“ der gesamten Luftwaffe).

Als zweites Stück wurde der „Malenamarsch“ von Rüdiger Löffler geprobt. Unterstützung bei den Proben erhielten die Selhofer auch in diesem Jahr durch Uwe Haubrichs (Dozent beim Volksmusikerbund NRW).

Als I-Tüpfelchen wurden zwei weitere Stücke einstudiert, mit deren Musikrichtung sich das Tambourcorps bislang noch nicht beschäftigt hatte. Mehr wird nicht verraten, da es eine Überraschung sein soll.

Tambourcorps Frei Weg

Zum Abschuss des Wochenendes wurden alle Stücke in einer Gesamtprobe noch einmal gespielt.

Das komplette Programm für dieses Wochenende hatte Ingo Olbermann, 1. Vorsitzender und musikalischer Leiter, zusammengestellt während Ulrich Neffgen, Geschäftsführer und Ausbilder Tambouren, sich um die organisatorischen Dinge kümmerte.

Fazit: Fünf neu Stücke einstudiert, 1,5 kg Süßigkeiten aus Bonn vernascht, viel gelacht und geprobt. Da wundert es nicht, dass alle für das nächste Jahr eine Wiederholung wünschen.

Auf der Homepage www.freiweg-selhof.de gibt es neben Filmen und Bildern weitere Informationen über das Tambourcorps.

Juergen Kraut

Fotos: „Frei-Weg Selhof“

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

kelterplatzfest
Selhof

Sommerfest auf dem Kelterplatz in Selhof

7. Juli 2022
fairtrade
Selhof

Fair in den Tag – Sankt Martinus Schule beteiligt sich

27. April 2019
Kirche St. Martin
RhöndorfSelhof

Vorabendmesse in Selhof

19. April 2023
156709
Selhof

Fehlalarm – Kein Rauch, kein Feuer

28. September 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?