Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Ukraine-Solidarität – Uni Bonn setzt Kooperationen mit Russland aus
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Universität Bonn > Ukraine-Solidarität – Uni Bonn setzt Kooperationen mit Russland aus
Universität Bonn

Ukraine-Solidarität – Uni Bonn setzt Kooperationen mit Russland aus

Letztes Update: 01.03.2022
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
uni bonn
Foto: Volker Lannert / Universität Bonn
Teilen

Bonn – Die Universität Bonn verurteilt den Einmarsch der russischen Truppen und solidarisiert sich mit den Menschen in der Ukraine. Im Schulterschluss mit den deutschen Wissenschaftseinrichtungen lässt sie bis auf Weiteres alle Kooperationen mit russischen Partnereinrichtungen ruhen.

Schockiert habe man den Einmarsch der russischen Streitkräfte im Nachbarland Ukraine zur Kenntnis genommen. „Der Krieg in der Ukraine ist ein eklatanter Bruch des Völkerrechts, der durch nichts zu rechtfertigen ist“, sagt Rektor Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Hoch. „Wir appellieren an Russland, die Kampfhandlungen sofort einzustellen und das Töten zu beenden. Unsere Gedanken sind bei den Betroffenen und Opfern dieses verbrecherischen Aktes.“

Die Universität Bonn setze sich nachhaltig für Frieden, Weltoffenheit und den internationalen Austausch auch über Systemgrenzen hinaus ein. Im Schulterschluss mit den Universitäten und Forschungseinrichtungen in Deutschland schließt sich die Universität Bonn den Stimmen aus der Wissenschaft an, die uni sono die russische Aggression verurteilen. Die Hochschulleitung hat als erste Maßnahme beschlossen, Kooperationen mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Russland „einzufrieren“; finanzielle Transfers werden bis auf Weiteres eingestellt und keine neuen Projekte begonnen.

Nach Kenntnis der Universität Bonn halten sich derzeit keine Bonner Universitätsmitglieder in Ukraine, Russland und Weißrussland auf. Den 111 Studierenden aus der Ukraine, die an der Universität Bonn eingeschrieben sind, sprach Prof. Hoch im Namen der gesamten Universität sein Mitgefühl aus und versicherte ihnen, dass die Universität sie nach Kräften unterstützen wird. Derzeit wird für sie eine Hotline eingerichtet: Unter 0228/73-5544 können sich betroffene Studierende melden.

In diesem Zusammenhang verweist die Universität Bonn auch auf Unterstützungsmöglichkeiten, die der Deutsche Akademische Austauschdienst für Forschende und Studierende auf seiner Website einrichten wird (https://www.daad.de).

Auf eine studentische Initiative hin findet am morgigen Mittwoch, 2. März, ab 17 Uhr im Hofgarten eine Demonstration gegen den Krieg in der Ukraine statt.

Als sichtbares Zeichen der Solidarität der Universität Bonn mit den Betroffenen und Opfern der russischen Aggression in der Ukraine wird das barocke Hauptgebäude der Universität am Abend hofgartenseitig mit den ukrainischen Nationalfarben angestrahlt werden.

Andreas Archut

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

uni bonn
Universität Bonn

Uni Bonn unter den Top 100 der Welt

19. Februar 2024
uni bonn
Universität Bonn

Langer Abend der Studienberatung

24. Mai 2024
scurityforum
Universität Bonn

Bericht zum Sicherheitsforum liegt vor

20. August 2022
Unbenannt 1 1
Universität Bonn

Herausragende Erfolge und aktuelle Konflikte

18. Oktober 2024
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?