Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Ulanendenkmal: Rhöndorfer Hang bald wieder Weinberg
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Rhöndorf > Ulanendenkmal: Rhöndorfer Hang bald wieder Weinberg
Rhöndorf

Ulanendenkmal: Rhöndorfer Hang bald wieder Weinberg

Letztes Update: 10.02.2021
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
UlanenDenkHang
Im freigestellten Hang unterhalb des Ulanendenkmals unterhielten sich (v. l.:) Landschaftsarchitekt Ralf Badtke (Projektreferent chance7), Bürgermeister Otto Neuhoff und stellvertretender Bürgermeister Peter Profittlich über die Umgestaltung zum neuen Weinberg mit historischem Bezug | Foto: Christine Pfalz
Teilen

Bad Honnef – Das Ulanendenkmal, eingeweiht 1925, ist ein markantes Bauwerk oberhalb des Ziepches Platzes im Bad Honnefer Stadtteil Rhöndorf. Jahrelang war der Hang unterhalb des Denkmals stark verwildert und unansehnlich. Aktuell wird er freigelegt und zum Weinberg mit ökologischen Vorgaben umgestaltet. Die Aussicht auf die Rheinlandschaft vom Plateau am Denkmal ist wieder frei. Einheimische und Wandertouristen können sie genießen.

Stellvertretender Bürgermeister Peter Profittlich hatte zum Ortstermin am Hang eingeladen. Er erläuterte, dass in seinem Café die Gäste zuerst nach hiesigem Wein fragen. Deshalb sei die Anpflanzung von Rebstöcken am Hang nicht nur aus ökologischer Sicht wünschenswert, sondern auch aus ökonomischer. Bürgermeister Otto Neuhoff wies auf die lange Tradition des Weinbaus in Rhöndorf und die alte Weinberglage auch unter dem Ulanendenkmal hin, so dass auch der kulturelle Aspekt hinzukomme.

Auf halber Hanghöhe wird derzeit eine 45 Meter lange und 1,25 Meter hohe Trockenmauer aus dem Naturstein Grauwacke eingezogen. Die Mauer hat zwar nur leichte Stützfunktion, wird aber gegen Erosionsschäden helfen und hat vor allem einen ökologischen Nutzen, denn seltene Pflanzen und Kleintiere erhalten einen Lebensraum. Anschließend wird das Weingut Pieper die Rebstöcke pflanzen. 3 000 Quadratmeter Fläche können vom Weingut Pieper als Weinberg genutzt werden, wobei ökologische Vorgaben wie die Pflanzung und der Schutz von Blühstreifen beachtet werden müssen. Schließlich sollen nicht nur die Trauben von der bevorzugten Sonnenlage profitieren, sondern auch Kleinlebewesen wie die Salamander. Im kommenden Frühjahr 2021 können die Rebstöcke gepflanzt werden. Die Maßnahme ist ein Projekt von Chance7, durch das zwischen dem Siebengebirge und der Sieg bedeutsame Lebensräume und Arten erhalten und gefördert werden. Die Intention ist es, so Landschaftsarchitekt Ralf Badtke von Chance7, die alte Kulturlandschaft wieder erlebbar zu machen.

Stellvertretender Bürgermeister Peter Profittlich schlug scherzhaft vor, vielleicht einen „Honnefer Ratswein“ zu kreieren. In anderen Weinregionen finden Weine mit diesem Namen schon reißenden Absatz. Vielleicht wird es ein Riesling, aber die Entscheidung liegt beim Winzer. Peter Profittlich hat alte Fotos vom ehemaligen Weinberg im Hang bewahrt und so wird es wieder aussehen.

Christine Pfalz

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:Ulanendenkmal
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

lkw unfall
RhöndorfTitel

LKW blieb an Brücke Am Steinchen hängen – Strecke gesperrt

9. Juni 2023
valente
KulturmeileRhöndorf

Viva Valente – A swingin‘ tribute to Caterina Valente

10. Juli 2024
26166333 904970416347513 3889014034182836009 n 23
Rhöndorf

Drache Siefnir führt durchs Adenauerhaus

10. September 2019
Badespass Strandbad Rhoendorf
RhöndorfKönigswinter

Badespaß in Rhöndorf

3. Oktober 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?