Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Umweltausstellung der Theodor-Weinz-Grundschule in Aegidienberg
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Aegidienberg > Umweltausstellung der Theodor-Weinz-Grundschule in Aegidienberg
Aegidienberg

Umweltausstellung der Theodor-Weinz-Grundschule in Aegidienberg

Letztes Update: 30.10.2020
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
TheoWeinzBNE
Die Umweltausstellung der Viertklässlerinnen und Viertklässler im Foyer der Theodor-Weinz-Grundschule | Foto: Christine Pfalz
Teilen

Bad Honnef-Aegidienberg – Die Theodor-Weinz-Grundschule in Aegidienberg ist Partnerschule des Netzwerkes „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“ und beteiligt sich alljährlich am BHAG-Malwettbewerb zum UNESCO-Weltwassertag. Für ihr Engagement zur Verankerung der Bildung für nachhaltige Entwicklung wurde die Schule gemeinsam mit den Partnern des Netzwerkes in diesem Jahr vom Schulministerium und vom Umweltministerium des Landes Nordrhein-Westfalen für ihre Vorbildfunktion als „Schule der Zukunft“ und „Netzwerk der Zukunft“ ausgezeichnet.

„Schützt unsere Erde!“, so steht es nun in großen Lettern über den beeindruckenden Kunstwerken der Umweltausstellung der Viertklässlerinnen und Viertklässler im Foyer der Grundschule. Zu sehen sind bunte Bilder, Lap-Books, Leporellos und Nachhaltigkeitspyramiden zum Thema „Wasser und Klimawandel“. An denen haben die Kinder seit der Ausschreibung des BHAG-Malwettbewerbs 2020 in den vergangenen Wochen immer wieder mit ihren Pädagoginnen Viola Vernie, Tanja Gratzfeld und Martina Dierkes gearbeitet. Wenn auch die alljährliche Kinder-Umweltausstellung im städtischen Rathaus aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen in diesem Jahr ausfallen musste, so machten die Kinder kurzerhand vor der Schulgemeinschaft auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen zum Schutz der Ressource Wasser und zur Begrenzung der Klimaerwärmung aufmerksam.

Auf Einladung von Schulleiterin Rita Bachmann-Richarz und der Nachhaltigkeitsbeauftragten Danijela Kniebes besuchte nun auch BHAG-Projektleiterin und Netzwerkkoordinatorin Maria-Elisabeth Loevenich die Ausstellung und erhielt die Möglichkeit, mit Schülervertreterinnen und Schülervertretern über ihre individuelle Projektarbeit zu sprechen. Zu unterschiedlichen Themen und Materialien, aus denen die Pädagoginnen für ihre Klassen lebensweltorientierte Lernarrangements entwickelt hatten, wählten die Schülerinnen und Schüler Schwerpunkte aus, mit denen sie sich dann über einen längeren Zeitraum individuell auseinandersetzten.

So kam es, dass Mila in ihrem Kunstwerk die Auswirkungen der Massentierhaltung hinterfragte, Enie sich mit den Nachteilen von Steingärten für die Biodiversität beschäftigte, Luan die Klimafolgen der exzessiven Fleischwirtschaft analysierte und Simon die Produktionsweise der Autoindustrie in den Blick nahm. Fiete klagte das Waldsterben an und Helen die Verschmutzung der Meere insbesondere durch Plastikmüll.

Auf die Frage von Loevenich, ob sich ihr Verhalten im Alltag seit der intensiven Projektarbeit verändert habe, antworteten die Kinder spontan mit vielfachen Beispielen. Mila erzählte: „Meine Familie isst nun weniger Fleisch!“ und Fiete wog ernsthaft die Vor- und Nachteile einer vegetarischen Ernährung ab. Enie berichtete von einem Bio-Hühnerhof in Wülscheid und dem Sonntagsausflug zur Apfelernte. Helen und Luan wählen seither beim Wocheneinkauf vornehmlich Mehrwegprodukte. Simon greift nur noch zu unverpackten Tomaten und viele Familien steigen nach Möglichkeit von Plastikverpackungen auf Glasverpackungen um.

Pädagogin Martina Dierkes ist zu Recht stolz auf die Ausstellung. „Es war meinen Kolleginnen und mir ein besonderes Anliegen, ausgehend von diesen großen Themen, auf für Kinder umsetzbare Lösung zu kommen.“, sagte sie. Auch Schulleiterin Rita Bachmann-Richarz ist vom Bildungskonzept der Gestaltungskompetenz der Bildung für nachhaltige Entwicklung überzeugt und sagte dem Netzwerk „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“ und seinen Partnern auch im Rahmen des neuen UNESCO Weltprogramms „ESD for 2030“, auf Beschluss des Lehrerkollegiums hin, ihre verstärkte Bildungszusammenarbeit zu.

Am Ende der Präsentations- und Fragestunde erhielt jede vierte Klasse einen BHAG „Kuschel-Tropfen“ und eine BHAG „Kuschel-Birne“, um mit Hilfe der Schlüsselfiguren die nachhaltigen Lernerlebnisse zum Thema „Wasser und Klimawandel“ noch lange wach zu halten.

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:Bad Honnef lernt NachhaltigkeitTheodor-Weinz-Grundschule
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

canzonetten in cochem 2023
AegidienbergKulturmeile

Musikfestival in Aegidienberg

6. Mai 2023
maxresdefault
AegidienbergmarketreeTitel

Neues Video von [marketree] – „Snowfall“ – Winter in Aegidienberg

11. Januar 2025

Aegidienberger Kernteam „Asyl“ hat Arbeit aufgenommen – Café International startet im Oktober

21. September 2015
unfall 2
Aegidienberg

Drei Verletzte bei PKW-Unfall

4. Mai 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?