Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Uni Bonn: Wichtige Ausweichquartiere für das Hauptgebäude gefunden
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Universität Bonn > Uni Bonn: Wichtige Ausweichquartiere für das Hauptgebäude gefunden
Universität Bonn

Uni Bonn: Wichtige Ausweichquartiere für das Hauptgebäude gefunden

Letztes Update: 14.07.2021
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Ausweichquartier
Ausweichquartier Rund 22.000 Quadratmeter stehen in dem Bürogebäude an der Rabinstraße zur Verfügung. Foto: Volker Lannert/Uni Bonn
Teilen

Bonn – Bedingt durch die anstehende Generalsanierung des barocken Uni-Hauptgebäudes ist die Universität Bonn derzeit auf der Suche nach Ersatzflächen für Forschung und Lehre. Ein wesentliches Ausweichquartier ist nun gefunden worden: Zum 1. Mai 2022 wird die Exzellenzuniversität das Bürogebäude an der der Rabinstraße 8 von der Immobiliengesellschaft Corpus Sireo übernehmen. Ein Jahr später wird die Universität ein weiteres Gebäude an der Poppelsdorfer Allee übernehmen.

Übersicht
  • Zentrale und verkehrsgünstige Lage
  • Intensiverer Austausch über Fakultäts- und Disziplingrenzen hinweg

Der Universität steht mit dem Gebäude an der Rabinstraße künftig eine Gesamtfläche von rund 22.000 Quadratmetern in zentraler Innenstadtlage zur Verfügung, auf denen insbesondere die geisteswissenschaftlichen Fakultäten untergebracht werden sollen, die bislang im Residenzschloss beheimatet waren. Die Katholisch-, Evangelisch-theologische und die Philosophische Fakultät räumen das barocke Gebäude vorübergehend, damit es in den kommenden Jahren grundlegend nach modernen technischen und energetischen Vorgaben saniert und für eine zukünftige Nutzung als Ort für exzellente Forschung und Lehre genutzt werden kann. Die Anforderungen des Brand- und Denkmalschutzes spielen ebenfalls eine zentrale Rolle bei den Planungen.

Das Mietverhältnis beginnt mit der Übergabe der Immobilie am 01.05.2022. Das Mietverhältnis läuft bis 2037, eine Verlängerung ist ausdrücklich möglich. Im Gebäude sollen vor allem Büros für die wissenschaftlich Beschäftigten der betreffenden Fakultäten untergebracht werden, aber auch Bibliotheksflächen, Seminar- und Besprechungsräume. Auch eine Tiefgarage im Untergeschoss gehört zum Objekt. Das Bürogebäude an der Rabinstraße 8 wurde in den 1990er Jahren nach Plänen von Krenz, Meier + Assoziierte (Planungsgruppe Bonn) als Schulungs- und Bürogebäude der Versicherung Deutscher Herold (später Zurich-Versicherung) erbaut.

In der Poppelsdorfer Allee wird die Universität ab etwa Mitte 2023 das Gebäude Poppelsdorfer Allee 31-33 übernehmen und bis 2038 mieten. Das ehemalige Hauptverwaltungsgebäude der Versicherung Deutscher Herold wird derzeit für die neue Nutzung vorbereitet. Rund 9.000 Quadratmeter Nutzfläche stehen dort als Ersatzunterbringung für die Universitätsverwaltung zur Verfügung.

Zentrale und verkehrsgünstige Lage

Mit den beiden Anmietungen sei der Universität ein wichtiger Schritt in Richtung auf ihre zukünftige Entwicklung gelungen, betont der Chef der Universitätsverwaltung, Kanzler Holger Gottschalk: „Wir schlagen so zwei Fliegen mit einer Klappe: Indem wir das Hauptgebäude frühzeitig freiziehen, schaffen wir die Voraussetzung für eine zeitnahe Sanierung durch den Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW. Gleichzeitig versorgen wir die betroffenen Fachbereiche mit hervorragend geeigneten Räumlichkeiten für Forschung, Lehre und Verwaltung in zentraler und verkehrsgünstiger Lage.“

Intensiverer Austausch über Fakultäts- und Disziplingrenzen hinweg

Die gemeinsame Unterbringung der geisteswissenschaftlichen Fakultäten in der Rabinstraße 8 sei der Universität ein großes Anliegen gewesen, betont Rektor Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Hoch: „Die weitere Stärkung unserer Fakultäten ist eines der zentralen strategischen Ziele der Exzellenzuniversität Bonn. Nachdem wir mit den Planungen für die dringende Sanierung des Schlosses nun entscheidende Schritte vorangekommen sind, haben wir für die beiden Theologien und die Philosophische Fakultät eine hervorragende Zwischenlösung gefunden. Das Gebäude in der Rabinstraße eignet sich nicht allein für die Dekanate und Fachbereiche sehr gut, sondern ermöglicht gleichzeitig einen noch intensiveren Austausch über Fakultäts- und Disziplingrenzen hinweg.“

Die Universität Bonn ist mit sechs Exzellenzclustern die erfolgreichste Exzellenzuniversität in Deutschland. Im Rahmen ihres Zukunftskonzepts baut sie dazu komplementär sechs Transdisziplinäre Forschungsbereiche aus, in denen wichtige gesellschaftliche, technologischen und wissenschaftliche Zukunftsthemen aus vielerlei Perspektiven übergreifend bearbeitet werden.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

fußballroboter der uni bonn verteidigen wm titel beim robocup in bordeaux
TitelUniversität Bonn

Fußballroboter der Uni Bonn verteidigen WM-Titel Beim RoboCup in Bordeaux

10. Juli 2023
unbenannt 3
Universität Bonn

Erfolgreiches NimbRo-Team der Uni Bonn – Jetzt gehts um acht Mio. US-Dollar

26. Oktober 2021
uni bonn
Universität Bonn

Bonner Universitätsfest wieder im Hofgarten

21. Juni 2022
preisträger
Universität Bonn

Schülerinnen und Schüler für die besten Facharbeiten ausgezeichnet

26. August 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?