Bad Honnef – Der Kunstraum in Bad Honnef ist nicht nur ein Raum, in dem Kunst präsentiert, sondern auch ein Raum, in dem über Kunst gesprochen wird. Der Verein zur Förderung von Kunst & Kultur in Bad Honnef lädt ein zu einer Veranstaltung mit Professor Dr. Helmut C. Jacobs, in der der spanische Maler und Grafiker Francisco de Goya im Mittelpunkt steht – am 15. Oktober (Mittwoch) um 19.30 Uhr im Kunstraum Bad Honnef (Rathausplatz 3).
Lion Feuchtwangers 1951 erschienener Roman mit dem Titel „Goya oder Der arge Weg der Erkenntnis“ charakterisiert den genialen spanischen Maler und Grafiker (1746 – 1828) sehr treffend. In dem Vortrag sollen Goyas Lebensweg und künstlerische Entwicklung vom angepassten Hofkünstler zum kritischen Aufklärer nachgezeichnet werden anhand repräsentativ ausgewählter Bilder, die intensiv betrachtet und erklärt werden. Manche enthalten brisante verborgene Botschaften, die Professor Jacobs, ein international ausgewiesener Goya-Kenner, entschlüsseln wird, darunter das berühmte „Capricho 43“ (Der Traum/Schlaf der Vernunft erzeugt Ungeheuer).
Professor Jacobs fasziniert seine Zuhörer nicht nur mit seinen profunden Kenntnissen der spanischen Kunst und Kultur, sondern zieht sie auch als Akkordeonist in seinen Bann. Seinen ebenso informativen wie unterhaltsamen Vortrag wird er mit spanischen Fandangos, Boleros und Sonatas aus der Epoche Goyas bereichern.
Alle Interessierten sind zu der Veranstaltung herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Cornelia Nasner
(Vorsitzende des Vereins zur Förderung von Kunst & Kultur in Bad Honnef e.V.)