Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: "Top eins drei": Verwirrung oder Schritt zu nachhaltiger Stadtentwicklung?
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > "Top eins drei": Verwirrung oder Schritt zu nachhaltiger Stadtentwicklung?
Bad Honnef

"Top eins drei": Verwirrung oder Schritt zu nachhaltiger Stadtentwicklung?

Letztes Update: 04.09.2014
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef | Um 17.30 Uhr übergibt der Sportverband Bad Honnef (svb) Hunderte Postkarten mit Unterschriften an Bürgermeister Otto Neuhoff. Mit ihnen soll der Wille vieler Bürgerinnen und Bürger erklärt werden, endlich eine große Sporthalle zu bauen. Punkt 13 wird’s dann richtig spannend.

Zwar kommt der 13. Tagesordnungspunkt etwas verwirrend daher und das Thema „Einrichtung eines Projektbeirates Landesgartenschau 2023“ soll auf Vorschlag der Verwaltung sogar abgesetzt werden. Tatsächlich könnte das Ergebnis des TOP eins drei der erste Stein eines nachhaltigen Stadtentwicklungskonzeptes sein.

Vor zwei Monaten brachten die Ratsfrau Daniela Ratajczak und ihr Vater, der Kreistagsabgeordnete Klaus Döhl eine Bewerbung Bad Honnefs für die Landesgartenschau 2023 ins Spiel. Was manche zunächst als Sommerloch-Theater abtaten wurde zwischenzeitlich ernsthaft in den Fraktionen und Parteigremien diskutiert. Mittlerweile ist klar: Alle Fraktionen wollen an einem Strang ziehen und konstruktiv an einer Lösung arbeiten.

„Hier geht es wirklich darum, einen breiten Konsens im Rat und Bevölkerung zu erreichen, es ist kein schwarzes, rotes, grünes oder gelbes Thema“, so CDU-Fraktionsvorsitzender Sebastian Wolff zu Honnef heute. Und auch SPD-Chef Guido Leiwig bestätigt, dass seine Partei einer Bewerbung große Aufmerksamkeit widmet. „Zuvor müssen wir aber noch ein paar Dinge klären und dann erst einmal die Machbarkeitsstudie auf den Weg bringen“.

Die könnte umfangreicher ausfallen als geplant. Denn wenn es nach Otto Neuhoff geht, müsste eine Landesgartenschau 2023 in das große Stadtentwicklungskonzept passen. Bedeutet: Der Rat wird eventuell nicht nur die Umsetzungsmöglichkeiten der LaGa prüfen lassen, sondern gleich eine Machbarkeitsstudie für Stadtentwicklung mit integrierter Gartenschau in Auftrage geben. Und: Eventuell käme sogar schon eine Bewerbung für 2020 in Frage.

Vielleicht erleben Bevölkerung und Rat eine angenehme Überraschung und die ersten Schritte für eine Machbarkeitsstudie werden auf den Weg gebracht werden. Das wäre Rekordtempo und die Einlösung eines Versprechens aller Parteien: in Zukunft zügig und konstruktiv miteinander zu arbeiten.

Ein spannender Ratsabend steht den Bad Honnefern bevor. 18 Uhr, Rathaussaal. Ein Besuch lohnt sich.

 

 

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

hochwasser4
Bad Honnef

Parkplatz wieder frei

20. August 2022
Telekop Sternwarte Siebengebirge 02
Bad Honnef

Neues Teleskop für Sternwarte Siebengebirge

17. Juni 2018
Stadtelternrat 3
Bad Honnef

Infoveranstaltung der weiterführenden Schulen

14. September 2022
20190929 MG 5704
Bad Honnef

Ausschuss stimmt für Stadionsanierung

16. Juni 2020
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?