Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Nach dem Unwetter: Viele Ursachen – große Wirkung
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Titel > Nach dem Unwetter: Viele Ursachen – große Wirkung
Titel

Nach dem Unwetter: Viele Ursachen – große Wirkung

Letztes Update: 28.06.2013
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis | Eine erste Bestandsaufnahme und Bewertung der Ursachen und Schäden durch das Unwetter, das große Teile des Kreisgebietes am 20. Juni erfasst hat, hat die Kreisverwaltung in Siegburg inzwischen durchgeführt.

„Alle müssen sich bewusst machen, dass wir in Zukunft häufiger mit derartigen Unwetterereignissen rechnen müssen“, so der Umweltdezernent des Kreises, Christoph Schwarz. „Was bisher einmal alle 50 oder 100 Jahre auftrat, passiert inzwischen wesentlich öfter und auch heftiger – eine Folge der klimatischen Veränderungen.“ Das jüngste Unwetter brachte eine Wassermenge mit, die das sogenannte 100-jährige Hochwasser – also eine Wassermenge, die rechnerisch nur alle 100 Jahre einmal auftritt und auf die die meisten Rückhalteanlagen ausgerichtet sind – in Teilen des Kreisgebietes weit überschritten hat.

Einen absoluten Schutz vor solchen Extremereignissen, z.B. durch größere Rückhaltebecken oder größere Rohre in der Kanalisation, gibt es nicht. Er wäre schon rein praktisch oft nicht möglich, weil der Platz dafür fehlt, und er wäre schlicht nicht zu bezahlen. Deshalb ist es zunächst einmal wichtig, dass jeder Haus- und Wohnungseigentümer in gefährdeten Bereichen Vorsorge betreibt, etwa durch Rückschlagklappen im Keller, durch genügend hohe Kantensteine oder Ablenkmauern am Grundstück und vieles andere mehr.

Was die Ursachen für die Überschwemmungen im Einzelfall angeht, ist die Situation in den einzelnen betroffenen Gebieten sehr unterschiedlich. Vielfach hat sich zum Beispiel gezeigt, dass eine Verstopfung der Abflüsse und Durchlässe durch Schlamm, Geröll und Astwerk die Situation erst gefährlich gemacht hat. „Das kann mit falschem Wegebau in Gefälle-Linie im Wald genauso zu tun haben wie mit Abschwemmungen von Äckern in Hanglage oder mit nicht angepasster Nutzung von Privatgärten an Gewässern“, so Schwarz. Kombiniert mit einer teilweise falschen Baugenehmigungspraxis vergangener Jahrzehnte ergebe das eine gefährliche Ausgangslage.

„Leider haben wir als Wasserbehörde auch heute noch zu wenig rechtliche Möglichkeiten, effektiv einzuschreiten.“ Die Zuständigkeit beim Hochwasserschutz liege bei den Städten und Gemeinden, so dass die Kreisverwaltung nur auf Missstände hinweisen und dort auch ordnungsbehördlich tätig werden könne. Die Kommunen seien insgesamt auf einem guten Weg zu mehr Hochwasserschutz, bei einigen gäbe es aber noch Nachholbedarf, oder die Prioritäten müssten deutlicher gesetzt werden. „Mit diesen Kommunen werden wir das Gespräch suchen und Lösungen erörtern“, so Schwarz abschließend. „Ich warne allerdings vor schnellen Schuldzuweisungen, denn bei genauem Hinsehen ergibt sich: Es müssen immer viele Beteiligte mitgenommen werden, damit sich an der Situation etwas ändert.“  (rl)

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Fahrradkurier
Bad HonnefTitel

Nach der Wahl fordert ADFC Ausbau der Pendlerroute Bad Honnef-Beuel

1. Oktober 2020

FDP wieder hoch auf dem gelben Wagen

29. Mai 2020
dragons erfurt (16)
Bad HonnefBasketballTitel

Dragons konnten den Bayern die Lederhosen nicht ausziehen

10. März 2024
marketree
AegidienbergHandel, Gastronomie, Gewerbe & Co.Titel

GEMEINSAM AEGIDIENBERG – Brillenstube & Hörakustik

28. Februar 2025
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?