Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: VVS – Aufruf von Peter Profittlich und Jörg Haselier
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Titel > VVS – Aufruf von Peter Profittlich und Jörg Haselier
Titel

VVS – Aufruf von Peter Profittlich und Jörg Haselier

Letztes Update: 22.09.2013
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef | Es wurde hart um ein Finanzierungskonzept für die Rettung der Weinberge gerungen. In der letzten Woche fanden die Beteiligten unter der Regie des Umweltministeriums einen Kompromiss.

Demnach soll unter anderem der Verschönerungsverein (VVS) als Eigentümer des Siegfriedfelsens ca. 500.000 EUR einbringen. Obwohl der Verein für die Renovierung des eigenen Verwaltungsgebäudes 250.000 EUR eingesetzt hat und weitere 200.000 EUR in einen Ausstellungsraum fließen sollen, will der Vorsitzender Peter Lindlar den Mitgliedern empfehlen, nichts für die Sicherung der Weinberge zu bezahlen. Damit wäre die Finanzierung hinfällig und die Rettung des Kulturgutes wahrscheinlich ausgeschlossen.

Am Donnerstag, 26.09., 18 Uhr, Schulaula Oberpleis, stimmen die Mitglieder über eine Beteiligung ab. Um auf die Dimension der Entscheidung für die Region hinzuweisen, haben der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Bad Honnef, Peter Profittlich, und der Vorsitzende des Bürger- und Ortsvereins Rhöndorf, Jörg Erich Haselier, heute einen Aufruf veröffentlicht:

 

An die Freunde des Siebengebirgsweins, an die örtlichen Mitglieder des Verschönerungsvereins für das Siebengebirge,

am kommenden Donnerstag geht es um nicht weniger als um die Zukunft des Steillagenweinbaus und der unverwechselbaren Kulturlandschaft am Fuße des Drachenfels.

Mit Überzeugung und nach reiflicher Überlegung haben wir beide am vergangenen Donnerstag in unserer Eigenschaft als Stadtverordnete an der einstimmigen Entscheidung des Bad Honnefer Haupt- und Finanzausschusses zur Übernahme eines städtischen Eigenanteils zur Errichtung eines Steinschlagschutzzauns mitgewirkt.

Zuvor haben der Rhein-Sieg-Kreis, das Land und die Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege ihre Bereitschaft zur Übernahme eines Kostenanteils erklärt. Wir sind sehr zuversichtlich, dass die Stadt Königswinter kurzfristig einen entsprechenden Dringlichkeitsbeschluss auf den Weg bringt.

Jetzt hängt das gedeihliche Miteinander in der Siebengebirgsregion und der Fortbestand des Erwerbswinzertums der Betriebe Pieper und Broel von der Entscheidung der VVS-Mitglieder ab.

Entsprechen Sie Ihrer Verantwortung für das Siebengebirge. Sagen Sie ja zur einmaligen Übernahme von Kosten für dieses landesweite Alleinstellungsmerkmal Weinbau, einem außerordentlichen Charakteristikum und Anziehungspunt für Gäste von nah und fern.

Wir wünschen uns, dass sich der VVS nach intensiven Debatten mit einem entsprechenden Beschluss wieder ganz und gar seinen satzungsgemäßen Aufgaben zuwenden wird. Wir wollen uns nicht vorstellen, was es für den VVS bedeutet, wenn er sich dieser Lösung verweigert.

Der VVS muss für diesen historischen Kompromiss keinen Cent in die Hand nehmen. Es gibt das Angebot des Landes, ihm gegen entsprechende Bezahlung einen kieinen Teil Waldbesitz abzutreten, um die dringend notwendige Maßnahme zu finanzieren. Am Ende wäre der VVS immer noch Grundbesitzer von über 800 ha Wald.

Kommen Sie am Donnerstag nach Oberpleis, damit der Weinbau unterm Drachenfels langfristig gesichert wird. Rettet den Weinbau im Siebengebirge!“

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

helga welter aegii
AegidienbergTitel

Welters Welt: „Nit schwade – don!“

26. Juni 2023

Erster „hautnah“-Künstler schrieb kölsches Bühnenstück „Dat Kölsche Hotel“ – Im April in Aegidienberg

29. Mai 2020

Weil Honnef so schön ist

7. Mai 2015
demo
Bad HonnefTitel

Nonnenwerth: Kinder sollen am Verlassen der Insel gehindert worden sein

29. Januar 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?