Bad Honnef – Sie hat die Kommunalpolitik in Bad Honnef über Jahrzehnte geprägt wie kaum eine andere: Wally Feiden, Journalistin, Sozialdemokratin und ehemalige Bürgermeisterin, feiert heute ihren 85. Geburtstag.
Geboren 1940, machte Wally Feiden 1961 ihr Abitur an der Liebfrauenschule Vechta. Nach dem Studium der Germanistik und Anglistik an der Universität Bonn, das sie 1967 mit dem Staatsexamen bei dem renommierten Literaturwissenschaftler Benno von Wiese abschloss, begann sie ihre journalistische Laufbahn. Sie arbeitete für zahlreiche Redaktionen – unter anderem für die Frankfurter Rundschau, die Deutsche Welle und das Deutsche Allgemeine Sonntagsblatt.
1978 trat Feiden in die SPD ein und engagierte sich bald auf kommunaler Ebene. Ab 1979 war sie Mitglied im Stadtrat, später Fraktionsvorsitzende und Erste stellvertretende Bürgermeisterin. Ihre Hartnäckigkeit und Sachkenntnis machten sie zu einer der profiliertesten Stimmen in der Honnefer Kommunalpolitik.
Zweimal kandidierte sie gegen den CDU-Amtsinhaber Hans-Peter Brassel um das Bürgermeisteramt. 2004 gelang ihr schließlich der Durchbruch: In der Stichwahl setzte sie sich mit 52,9 Prozent der Stimmen durch und wurde die erste sozialdemokratische Bürgermeisterin Bad Honnefs. Bei der Wahl 2008 konnte sie ihr Amt bestätigen.
Auch nach ihrem Ausscheiden aus dem Amt im Jahr 2014 blieb sie der Stadt verbunden. Mit klaren Worten, aber stets respektvoll, meldete sie sich zu Themen wie Stadtentwicklung, sozialem Zusammenhalt und Kultur zu Wort.
Wally Feiden lebt mit ihrem Mann im Stadtbezirk Aegidienberg, hat zwei Kinder und mehrere Enkel. Anlässlich ihres Geburtstages gratulieren zahlreiche Weggefährten, Freundinnen und Freunde. Sie würdigen eine Frau, die – wie viele sagen – „nicht nur Bürgermeisterin, sondern Herz und Gewissen ihrer Stadt“ gewesen sei.






