Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Was Unkel und Königswinter besser machen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Was Unkel und Königswinter besser machen
Bad HonnefTitel

Was Unkel und Königswinter besser machen

Letztes Update: 22.07.2023
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Tierbrunnen
Ein Schild am Tierbrunnen weist darauf hin, dass hier kein Trinkwasser sprudelt - wenn denn Wasser sprudelt. Am Vogelbrunnen ist keines angebracht
Teilen

Bad Honnef – Wer einmal nach ein, zwei Bier, Wasser oder Wein ordentlich Druck verspürte, schätzt den Zugang zu öffentlichen Toiletten. In Bad Honnef sind barrierefreie öffentliche WC so fremd wie Löwen im Stadtwald. Besonders schlimm ist es auf der Insel Grafenwerth, die mit Millionenaufwand saniert wurde, jedoch eine öffentliche Toilette nicht eingeplant wurde. Wer muss, geht halt in die Büsche.

Der Seniorenvertretung der Stadt Bad Honnef stößt dieser Zustand sauer auf. So erinnerte der Vorsitzende der Vertretung, Dr. Anders, daran, dass der Sozialausschuss der Stadt „auf Antrag der Seniorenvertretung schon 2021 einstimmig beschlossen habe, im Zuge der Neugestaltung der Insel Grafenwerth eine öffentlich zugängliche Toilette aufzustellen, nachdem auch in den Sprechstunden der Seniorenvertretung aus der Bewohnerschaft deutliche Kritik am Fehlen einer Toilette geübt worden war“. Der Stadtrat stellte die Mittel dafür bereit.

„Hier nimmt der Freizeit- und Erholungswert der von der Stadt als grünes Juwel im neuen Glanz beworbenen Insel vermeidbaren Schaden“, betonte Anders, der das offenbare Hin und Her bei der Gestaltung der Toilettenanlage kritisiert. Es sei bedauerlich, dass die Stadt nicht dem guten Beispiel der Nachbarkommunen Königswinter und Unkel gefolgt sei, wo an den vielbegangenen Rheinpromenaden schon länger öffentlich zugängliche Toiletten vorhanden seien.

Nach jüngster Auskunft der Stadt werde laut Anders gegenwärtig noch überlegt, auf der Insel entweder eine mobile Toilette aufzustellen oder im sogenannten blauen Haus der BHAG eine öffentliche Toilette einzurichten. Die Seniorenvertretung drängt nach dem jahrelangen Vorlauf auf eine zügige Entscheidung der Stadt.

Auch die Forderung der Landesseniorenvertretung NRW, Bürgerinnen und Bürgern – besonders hinsichtlich der zu erwartenden Hitzetage – den Zugang zu gutem Trinkwasser in der Öffentlichkeit zu ermöglichen, findet die volle Unterstützung der Bad Honnefer Seniorenvertretung. Anders:  „Es geht hier um eine Aufgabe der Daseinsvorsorge, die von den Kommunen zügig wahrgenommen werden sollte, auch in Bad Honnef“.

Nachfragen bei der Stadt hätten ergeben, dass die für die Wasserversorgung zuständige Bad Honnef AG schon seit Wochen die Aufstellung von Trinkwasserspendern an mehreren Stellen der Stadt plant. Die Seniorenvertretung hofft nun, dass die Spender noch vor Ende des Sommers aufgestellt werden können.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

atemschutzteilnehmer
Bad HonnefSiebengebirge

Atemschutzlehrgang erfolgreich abgeschlossen

25. November 2019
7MMN 74
KulturmeileBad Honnef

Issa Sow mit Band Goree` im Weingut Broel

4. Juli 2024
CY2A3532
FußballTitel

Dramatisches Remis zwischen FV Bad Honnef und TuS Marialinden

16. März 2025

Schloss Hagerhof: Tag des Offenen Internats

21. April 2015
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?