Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Wasser ist Leben! – Die Bedeutung lokaler Aktivitäten für den globalen Wasserkreislauf
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Wasser ist Leben! – Die Bedeutung lokaler Aktivitäten für den globalen Wasserkreislauf
Bad Honnef

Wasser ist Leben! – Die Bedeutung lokaler Aktivitäten für den globalen Wasserkreislauf

Letztes Update: 17.05.2019
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
TrinkwasseranlageBHAG
Teilen

Bad Honnef – Trinkwasser und Wasserkreislauf waren die Themen der diesjährigen Fortbildung für Erzieherinnen und Erzieher aus Bad Honnefer, Rheinbreitbacher und Unkeler Kindergärten und Kindertageseinrichtungen, die schon seit Wochen ausgebucht war.

Eingeladen hatten die Bad Honnef AG, vertreten durch Daniela Paffhausen, und das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef, vertreten durch Betriebsleiter Hans-Joachim Lampe-Booms, beide Gründungspartner und aktive Mitglieder des Netzwerkes „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“.

Die Betriebe gaben Einblick in die lokale und globale Bedeutung ihrer Arbeit im Umgang mit der Ressource Wasser, stellten ihre firmeneigenen Bildungsmaterialien vor, die nach dem Konzept der Bildung für nachhaltige Entwicklung ausgerichtet sind. Zudem boten sie den engagierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern ihre aktive Bildungspartnerschaft im Themenfeld an.

Bei strahlendem Sonnenschein genossen die Erzieherinnen und Erzieher zuerst eine exklusive Führung durch die Anlage des Trinkwasserwerkes der Bad Honnef AG. Torsten Brix, Mitarbeiter des Trinkwasserwerkes, erläuterte nicht nur die technischen Details der Trinkwassergewinnung, sondern machte auch auf die Bedeutung und Vorschriften der Wasserschutzzonen im Trinkwasserschutzgebiet aufmerksam. Im zweiten Teil der Fortbildung erläuterte Maria-Elisabeth Loevenich im Auftrag der Partner das Bildungskonzept der Gestaltungskompetenz der Bildung für nachhaltige Entwicklung und die innovativen BNE-Bildungsmaterialien der Betriebe.

„Toll, was die Bad Honnef AG und das Abwasserwerk zum Schutz der Ressource Wasser leisten. Gerne nehmen wir die Bildungspartnerschaft der Betriebe an und planen ein gemeinsames Kita-Projekt zum Schutz des Wassers“, sagte Petra Adenauer-Dorst, Erzieherin in der städtischen Kita in Unkel. Auch Sabine Schulenburg aus dem Kindergarten und Familienzentrum Sankt Johannes in Bad Honnef ist begeistert: „Ab August möchte ich die ‚Bad Honnef AG Wasser-Rallye‘ mit meiner Vorschulgruppe durchführen und unsere Kinder zu Bachpaten ausbilden lassen. Die Kinder bekommen durch diese Bildungsmaßnahme die Möglichkeit, selbst einen aktiven Beitrag zum Gewässerschutz zu leisten. Das ist mir wichtig. Denn es geht schließlich um die Zukunft unserer Kinder.“

Daniela Paffhausen, die das Projekt „Nachhaltigkeit lernen“ der Bad Honnef AG federführend begleitet, freut sich ganz besonders über die positive Resonanz. Ihr liegt das Thema Nachhaltigkeit doch auch persönlich sehr am Herzen. Augenblicklich treibt sie mit ihrem unermüdlichen Engagement nicht nur Projekte zum Schutz des Wassers, sondern auch zum Schutz der Wildbienen voran. Erst vor kurzem wurde in der Bergstraße in Zusammenarbeit mit Schulen und Partnern des Netzwerkes „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“ eine Wildblumenwiese angelegt und ein Wildbienenhotel errichtet.

Im Verlauf der Fortbildungsveranstaltung wurde schnell deutlich, dass die Klimawandelthematik, die im Augenblick durch die „Fridays for Future“ Initiative vorangetrieben wird, nun auch verstärkt in den Kindergärten angekommen ist. Der Klimawandel wird auch das Thema des nächsten Malwettbewerbes der Bad Honnef AG sein, zu dem auch das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef seine Bildungsmaterialien zur Verfügung stellt. Maria-Elisabeth Loevenich demonstrierte anhand von Eichenblättern, Blüten der Goldrute, Holunderbeeren und Rotkohl, welche heimischen Pflanzen sich ganz besonders zur Herstellung natürlicher Malfarben eignen, und stieß damit auf großes Interesse bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Hans-Joachim Lampe-Booms ist gespannt auf die Ideen und Projekte, die sich als Fazit aus den Inhalten der Fortbildung ergeben, und sichert der Bad Honnef AG auch im nächsten Jahr seine Partnerschaft beim Malwettbewerb mit großer Umweltausstellung zu.

Die Veranstaltung ist ein Beitrag zum Nationalen Aktionsplan im Rahmen des Weltaktionsprogramms der Bildung für nachhaltige Entwicklung und zur Umsetzung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030. Weitere Informationen zu den lokalen Aktivitäten des Netzwerkes „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“ finden Sie jetzt auch im Internet unter: https://meinbadhonnef.de/leben-mensch-sein/nachhaltigkeit/.

Maria-Elisabeth Loevenich

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

aktive senioren
Bad Honnef

„Aktive Senioren“ zogen in neue Räume in der Bahnhofstraße

11. März 2021

Ferien der Stadtbücherei Bad Honnef

19. Juli 2017

HFV holt Punkt in Köln

22. April 2018

Terminvereinbarung für die Anmeldung zur Handelsschule in Bad Honnef

31. Januar 2017
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?