Bad Honnef – Vergrößert wurde der Schaden an einer Infotafel der Zeitleiste „Jüdisches Leben in Bad Honnef“ entlang des Annapfads. Bereits vor knapp zwei Wochen zerstörten Unbekannte das Plexiglas.
In Anlehnung an die bereits bestehenden Geschichtswege der Stadt wurden entlang des idyllischen Ohbachs in Selhof mehrere Stelen errichtet. An ihnen sind Informationstafeln befestigt, die zentrale Daten und Episoden der jüdischen Geschichte in Honnef beleuchten. Zunächst wurden fünf Tafeln präsentiert. Jede vermittelt nicht nur historische Fakten, sondern öffnet per QR-Code auch den Zugang zu ergänzenden Videoinhalten, die den geschichtlichen Kontext anschaulich und fundiert vertiefen.