Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Weiterentwicklung des Integrationskonzeptes – Auftaktveranstaltung im Kreishaus
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Weiterentwicklung des Integrationskonzeptes – Auftaktveranstaltung im Kreishaus
Bad Honnef

Weiterentwicklung des Integrationskonzeptes – Auftaktveranstaltung im Kreishaus

Letztes Update: 17.06.2015
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis | Unsere Gesellschaft ist internationaler geworden und auch der Rhein-Sieg-Kreis hat in den letzten Jahren ein immer vielfältigeres und bunteres Gesicht gewonnen. Menschen aus unterschiedlichsten Nationen leben an Rhein und Sieg zusammen, haben hier ihre sozialen Beziehungen, sind beruflich erfolgreich und planen ihre Zukunft in unserer Region.

Um die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund weiter zu verbessern, hat der Rhein-Sieg-Kreis bereits 2011 ein erstes Integrationskonzept veröffentlicht. Unter Einbeziehung der Akteure der Integrationsarbeit soll dieses nun weiterentwickelt werden. Landrat Sebastian Schuster und Sozialdezernent Hermann Allroggen gaben dazu jetzt im Rahmen einer Auftaktveranstaltung den Startschuss.

„Integration ist nicht nur eine Frage des Kopfes, sondern auch des Herzens. Das Schicksal der vielen Menschen, die durch Krieg, Terror und Vertreibung ihre Heimat verloren haben, berührt uns sehr und hat eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Mit der Fortschreibung des Integrationskonzeptes möchten wir die Erfahrungen und Bedarfe aus der täglichen Integrationsarbeit vor Ort aufnehmen und gemeinsam Ziele und Problemlösungsstrategien entwickeln“, erläuterte Landrat Sebastian Schuster.

Weit über 100 Akteurinnen und Akteure der Migrationsarbeit im Rhein-Sieg-Kreis und Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung, von kreisangehörigen Kommunen, Migrantenselbstorganisationen sowie Integrationsräten waren ins Siegburger Kreishaus gekommen. „Wenn Integration gelingen soll, dürfen wir uns nicht auf mögliche Hindernisse konzentrieren. Schließlich können wir unheimlich viel gewinnen – z.B. kulturelle Vielfalt“, sagte Kreissozialdezernent Hermann Allroggen und betonte: „Ich wünsche mir, dass das Kommunale Integrationszentrum weiter wächst und gedeiht und auch in Zukunft eine verlässliche Adresse für alle ist, die zum Thema Integration Rat und Unterstützung suchen.“

Nach Fachvorträgen rund um den Themenkomplex „Integration“ von Yasemin El-Menouar von der Bertelsmann-Stiftung,  Christiane Bainski von der Landesweiten Koordinierungsstelle Kommunale Integrationszentren und Antje Dinstühler, Leiterin des Kommunalen Integrationszentrums des Rhein-Sieg-Kreises, ging es in die praktische Arbeit. In sechs Workshops – vom Themenfeld „Bildung“ bis zur „Integration im Alltag“ – tauschten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer rege über die Erfahrungen aus bzw. Bedarfe in der Praxis aus. Viele von ihnen konnten bereits für die weiterführende gemeinsame konzeptionelle Arbeit gewonnen werden. Moderiert wurde die Veranstaltung von WDR-Journalistin Canan Büyrü.

Direkt nach der Sommerpause wird in Arbeitskreisen die gemeinsame Umsetzung der Ideen und Ziele erfolgen. Wer sich aktiv in die Weiterentwicklung des Integrationskonzeptes des Rhein-Sieg-Kreises einbringen und in einer Arbeitsgruppe mitwirken möchte, kann sich unter der Rufnummer 02241/13-2107 oder per Mail an integration@rhein-sieg-kreis.de beim Kommunalen Integrationszentrum melden. Aktuelle Informationen über Maßnahmen und Akteure im Themenbereich Integration finden Interessentinnen und Interessenten im Integrationsportal des Rhein-Sieg-Kreises unter der Web-Adresse www.integrationsportal-rhein-sieg-kreis.de. (ke)

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

pfarrer
Bad HonnefCityCameraRhöndorf

Neuer Pfarrer für „Sendungsraum Bad Honnef/Unkel“ eingeführt

2. Oktober 2018

Kreiseldilemma – Michael Christ: „Müssen wieder bei Null anfangen“

30. Mai 2017

IHK gibt Erstinformation zur Fachkräfteeinwanderung

28. Februar 2020

Städtepartnerschaftsjubiläum: „Drei in einer – Trois en un“

2. September 2016
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?