Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Rhein-Sieg-Kreis: Zahl der Hepatitis E – Fälle steigt
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Rhein-Sieg-Kreis: Zahl der Hepatitis E – Fälle steigt
Bad Honnef

Rhein-Sieg-Kreis: Zahl der Hepatitis E – Fälle steigt

Letztes Update: 23.07.2018
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
arzt
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis. Hepatitis E ist weiter verbreitet, als bis vor einiger Zeit angenommen. Darauf macht das Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises zum Welthepatitistag am 28. Juli 2018 aufmerksam. Hepatitis ist eine weltweit auftretende, entzündliche Lebererkrankung. Sie wird durch unterschiedliche Viren (A, B, C, D und E) hervorgerufen. „Inzwischen gehen wir davon aus, dass etwa 17 Prozent der erwachsenen Bevölkerung eine Hepatitis E-Infektion durchgemacht haben“, sagt der Leiter des Kreisgesundheitsamtes, Dr. Rainer Meilicke.

Im Jahr 2014 wurden dem Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises noch 11 Hepatitis E-Infektionen gemeldet. Im vergangenen Jahr waren es mit insgesamt 39 Fällen mehr als dreimal so viele.

Nahezu alle akuten Hepatitis E-Infektionen bleiben allerdings unbemerkt, weil keine Symptome auftreten. Die meisten Fälle heilen erfreulicherweise von alleine aus. „Schwerwiegende Komplikationen und chronische Verläufe können bei Schwangeren, bei immungeschwächten Menschen nach einer Organ- oder Stammzellentransplantation oder bei einer HIV-Infektion auftreten. Das gilt auch für Menschen mit einer bereits bestehenden chronischen Lebererkrankung“, so Dr. Rainer Meilicke.

Während man früher davon ausgegangen ist, dass Hepatitis E eine Reisekrankheit ist, steht inzwischen fest, dass man sich auch in Deutschland mit dem Virus infizieren kann. Hauptinfektionsquelle ist dabei rohes Schweinefleisch. Experten schätzen, dass mehr als 10 Prozent aller Mettbrötchen Hepatitis E-Viren enthalten. Daher sollten Menschen mit geschwächtem Immunsystem oder einer Leberzirrhose auf Schweinemett verzichten. Die Gefahr, sich bei einem mit Hepatitis E infizierten Menschen anzustecken, ist gering.

Bei Reisen in die Tropen und andere Regionen Asiens und Afrikas sollte unbedingt auf Hygiene geachtet werden. Besondere Vorsicht ist bei Trinkwasser geboten. Das Hepatitis E-Virus in den Tropen unterscheidet sich von dem in Deutschland und verursacht häufig schwerwiegendere Verläufe. Einen Impfstoff gegen das Virus gibt es bislang nur in China.

Am Welthepatitistag wird jährlich an die Infektionskrankheit erinnert. Bereits im Jahr 2015 hat die Weltgesundheitsorganisation sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 weltweit Hepatitis B einzudämmen und Hepatitis C zu eliminieren.
Infektionen mit Hepatitis B- oder Hepatitis C-Viren erfolgen meist durch Blut- oder sexuelle Übertragung. Erhöhte Ansteckungsgefahr besteht zum Beispiel bei gemeinsam genutztem Drogenbesteck. Auch verunreinigte Instrumente beim Tätowieren oder Piercen stellen ein Risiko dar.

Im Rhein-Sieg-Kreis wurden im Jahr 2017 20 Fälle von Hepatitis B und 28 Fälle von Hepatitis C bekannt.

Da Hepatitis zunächst oft keine Symptome verursacht, wird die Erkrankung häufig erst dann erkannt, wenn Ausbrüche (Hepatitis A-Virus) oder Langzeitfolgen mit Leberproblemen (Hepatitis B oder C) auftreten. Im Gegensatz zur Hepatitis A, die immer ausheilt, können die Hepatitis B und C auch einen chronischen Verlauf nehmen. Dann besteht die Gefahr von Spätfolgen wie Leberzirrhose oder Leberkrebs.

„Eine Ansteckung mit Hepatitis A oder E erfolgt in Deutschland meist durch eine Kontakt- oder Schmierinfektion. Deshalb ist regelmäßiges, gründliches Händewaschen mit Seife vor dem Zubereiten von Mahlzeiten oder vor dem Essen selber der beste Schutz“, so der Leiter des Kreisgesundheitsamtes weiter. Die Übertragung ist auch durch sexuellen Kontakt möglich. Ein besonderes Risiko besteht bei ungeschütztem Geschlechtsverkehr unter Männern. (db)

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

schützenhaus selhof
Bad HonnefSelhof

Frühlingsschießen fällt aus

18. März 2020

Dragons trennen sich von Will Ohuaregbe

6. November 2015
fahrrad
Bad HonnefKönigswinter

Größte Radreisemesse in NRW in Siegburg

6. März 2025
HFV Vorgebirge
Bad HonnefFußball

Sven Brand kommt zurück zum HFV

1. Dezember 2024
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?