Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Weltmusik-Festival in Königswinter
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Königswinter > Weltmusik-Festival in Königswinter
KönigswinterKulturmeile

Weltmusik-Festival in Königswinter

Letztes Update: 20.07.2022
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
PM Weltmusik Festival
Rodrigo - Foto: Veranstalter
Teilen

Königswinter – Im Rahmen seines Jahresprogramms „Kultur unterm Drachenfels“ bringt NDND e.V. die Hüften der Königswinterer und Besucher mit seinem Open-Air Weltmusik-Festival zum Schwingen. Gemeinsam Musik genießen, Tanzen und Mitsingen stärkt das Zusammenleben.

Musik verbindet Menschen verschiedener Kulturen, Traditionen und Sprachen. Und genau das benötigen wir in diesen Zeiten internationaler Konflikte. Wir wollen die kulturelle Vielfalt in Königswinter auf der Bühne erleben. Bei dem Festival treten auf: Rodrigo Tobar & Banda, Le Clou und Hopstopbanda. Ein bunter Mix verschiedenster Musikstile und Richtungen aus verschiedenen Ländern und Kontinenten verspricht einen unvergesslichen Sonntagnachmittag.

Unverwechselbar ist der persönliche Stil der Musik von Tobar, der seit über 30 Jahren in
Deutschland lebt. Er verarbeitet darin seine Erfahrung von Migration und Auseinandersetzung mit neuen kulturellen Einflüssen. Mit RODRIGO TOBAR & BANDA wagen wir den musikalischen Sprung über den Atlantik und tauchen ein in die Klangwelten Südamerikas. Der chilenische Komponist, Songwriter und Sänger Rodrigo und seine Band werden uns mit ihrem lebendigen mitreißenden Sound begeistern. Wir werden von ihrer Musik mal melancholisch von den Anden träumen, um dann bei den lateinamerikanischen Rhythmen das Tanzbein zu schwingen.

Auch die Bonner Band LE CLOU ist bunt: Ein Schotte, Franzose und Deutsch-Armenier gehören u.a. zur 1976 gegründeten, preisgekrönten Formation. Le Clou entführt uns mit den mitreißenden Klängen ihrer Cajun-Music in den Süden der USA. Für einen Abend werden die Königswinterer Rheinauen zu Swamps, den Sümpfen des Mississippi Deltas und wir selbst zu Cajuns, den Nachfahren der französischen Siedler in Louisiana.

Bei HOPSTOPBANDA – ein ‘musikalischer Raubüberfall auf die Folklore der Welt‘, beschreibt die Presse die Kölner Multi-Kulti-Band. Ihr temperamentvoller und schräger Folk-Mix setzt sich aus russischen, ukrainischen und jüdischen Elementen zusammen. Ihre heißen tanzbaren Rhythmen haben viele Wurzeln und reichen von Swing über Gypsy Boogie, Klezmer bis hin zu Tango. Es spielen Musiker ukrainischer, russischer und chilenischer Herkunft – davon kann sie auch der Krieg nicht abhalten.

Das Weltmusikfestival wird unterstützt von der Stadt Königswinter, der Initiative Neustart
Miteinander des Landes NRW und der Volksbank Köln-Bonn. Diese Veranstaltung ist Teil des Königssommers.

WELTMUSIK-FESTIVAL IN KÖNIGSWINTER
Ort: Marktplatz, Königswinter
Wann: 31.07.2022, ab 16.00 Uhr
Eintritt frei

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Regen
Bad HonnefBonnKönigswinter

Erneut amtliche Unwetterwarnung

8. Juli 2021
BadestelleRheinKinder
Königswinter

Badespaß im Rhein

30. Mai 2022
sibi
Bad HonnefKulturmeile

Sibi: Theateraufführung des Literaturkurses der Q1

3. Mai 2023
handy apps
Königswinter

Von Account bis Zocken – Basiswissen für Eltern über digitale Medienwelten

22. März 2024
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?