Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: „Weniger Kirchturmdenken – mehr regionale Kooperation“
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > „Weniger Kirchturmdenken – mehr regionale Kooperation“
Bad Honnef

„Weniger Kirchturmdenken – mehr regionale Kooperation“

Letztes Update: 20.08.2022
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Teilen

Rheinische Industrie- und Handelskammern begrüßen Gründung der Metropolregion Rheinland e.V.

Region | Mit großer Zustimmung unterstützen die Rheinland-IHKs die heutige Gründung der Metropolregion Rheinland e.V. in Düsseldorf. Bereits seit 2009 setzen sich die sieben Industrie- und Handelskammern Aachen, Bonn/Rhein-Sieg, Düsseldorf, Köln, Mittlerer Niederrhein, Wuppertal-Solingen-Remscheid und die Niederrheini-sche IHK Duisburg für eine Metropolregion Rheinland ein.

Das Rheinland als starke Marke hat aus Sicht der IHKs beste Voraussetzungen, um im internationalen Wettbewerb um Menschen, Ideen, Ansiedlungen und Investi-tionen eine wichtige Rolle zu spielen. Stefan Hagen, Präsident der IHK Bonn/Rhein-Sieg, betont die Notwendigkeit des gemeinsamen Handelns: „Die bestehenden und absehbaren Herausforderungen für die Wirtschaft im Rheinland lassen sich ohne intensive Zusammenarbeit aller Beteiligten nicht bewältigen. Besonders die Verkehrsinfrastruktur und das Standortmarketing können nur mit gemeinsamen Kräften erfolgreich gestemmt werden. Die Gründung der Metropolregion Rheinland ist für Unternehmen gut, weil die längst vorhandene Verflechtung von Waren, Dienstleistungen, Wissen und Fachkräften im Rheinland nun endlich auch in der Organisationsstruktur abgebildet wird. Weniger Kirchturmdenken, mehr regionale Kooperation ist die Devise – gut so.“

Die rheinischen IHKs erhoffen sich nun, dass zügig arbeitsfähige und effiziente Strukturen geschaffen werden und der Verein bald sein Arbeitsprogramm 2017 und 2018 auflegt. „Erste Erfolge beim Standortmarketing sollten schon nach einem Jahr sichtbar werden“, stellt Dr. Hubertus Hille, Hauptgeschäftsführer der IHK Bonn/Rhein-Sieg, fest: „Endlich ist es nach vielen Jahren so weit. Wirtschaft, Un-ternehmen und IHKs waren und sind große Verfechter regionaler Zusammenarbeit. Es ist enorm wichtig, dass nun hier im Rheinland alle Zeichen auf intensivere Ko-operation stehen, damit wird die Region stärker, auch in der Wahrnehmung von außen!“

Ein wichtiges Handlungsfeld – so Hille – ist der Verkehr. Das Rheinland bilde den Schnittpunkt europäischer Transport- und Logistikkorridore in Nord-Süd- und Ost-West-Richtung. „Die Güterverkehrsleistung im Rheinland wird bis 2030 um rund 40 Prozent steigen, und damit werden auch die Anforderungen an die Verkehrsinfra-struktur zunehmen“, sagt der IHK-Hauptgeschäftsführer: „Dabei ist die Verkehrsinf-rastruktur im Rheinland in den vergangenen Jahrzehnten extrem vernachlässigt worden und hat mit der Entwicklung nicht standgehalten.“ Gerade der gewerbliche Verkehr mache aber die Region stark. Wichtig sei deshalb der gemeinsame Ein-satz für zusätzliche Mittel für die Infrastruktur bei Schiene, Straße und den Rhein-Brücken.
Ein weiterer Schwerpunkt sind für IHK-Präsident Hagen Bildung und Forschung als entscheidende Zukunftsthemen für eine erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung: „Die Vernetzung der vielen verschiedenen Forschungseinrichtungen untereinander, aber auch mit den ansässigen Firmen im Rheinland stärken die Innovationsfähig-keit der Wirtschaft und die internationale Bedeutung der Forschungsaktivitäten.“

Dritter Handlungsschwerpunkt sei das Standortmarketing, wo die Stadt Bonn die Federführung übernommen hat. Hagen: „Durch ein effizientes Standortmarketing kann das Rheinland erfolgreich als attraktive Wirtschaftsregion positioniert werden. Dabei müssen die hervorragenden Standortvoraussetzungen wirksam bekannt gemacht werden.“ Ebenfalls auf der Agenda der neuen Metropolregion stehen Kultur und Tourismus. „Die Metropolregion sollte für die Menschen erlebbar und das rheinische Lebensgefühl in räumliche Angebote überführt und die rheinländi-sche Idee in den vielen lokalen Kultur- und Freizeitangeboten verankert werden“, heißt es im Arbeitsprogramm. Dadurch werde die Sichtbarkeit der Region nach innen und außen erhöht.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

stadtbücherei
Bad Honnef

Stadtbücherei veranstaltet „Büchermarkt zur Winterzeit“

28. November 2024
bauarbeiten
Bad Honnef

Straßensperrung wg. Kanalbaumaßnahme in der Austraße

5. Juni 2018
senioren
Bad HonnefTitel

SPD nennt Umgang mit Seniorenvertretung „verheerendes Zeichen“

6. September 2024
polizei
Aegidienberg

Einbrüche in Aegidienberg – Zeugen gesucht

27. Januar 2025
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?