Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: „Wir für Europa“ – Städtepartnerschaft mit Cadenabbia
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > „Wir für Europa“ – Städtepartnerschaft mit Cadenabbia
Bad Honnef

„Wir für Europa“ – Städtepartnerschaft mit Cadenabbia

Letztes Update: 26.04.2017
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef | Das Partnerschaftskomitee Cadenabbia feierte das 25-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft in der Aula des Hauses Rheinfrieden in Bad Honnef-Rhöndorf. Das Bläserensemble der Musikschule Bad Honnef Clax unter Leitung von Dirk Piecuch sorgte für die musikalische Unterhaltung. Für das leibliche Wohl gab es italienische Speisen und Getränke am Buffet.

Die norditalienische Doppelgemeinde Griante/Cadenabbia liegt eingebettet zwischen Bergen und dem Comer See in wundervoller Landschaft. Aber dass Cadenabbia zur Partnerstadt von Bad Honnef wurde, hat einen besonderen Grund: Die Gemeinde war Urlaubs- und Aufenthaltsort vom ersten Bundeskanzler Konrad Adenauer gewesen.

Eva Rode-Luettges, Vorsitzende des Partnerschaftskomitees, eröffnete die Feier zum Jubiläum mit den Worten: „Wir stehen für Europa und lassen uns von niemanden auseinanderdividieren. Wir halten fest an unserer Städtepartnerschaft.“ Bürgermeister Otto Neuhoff stimmte in seiner Ansprache zu und erinnerte an den Staatsmann Konrad Adenauer. Er dankte allen, die sich für die Städtepartnerschaften einsetzen. Mit Berck-sur-Mer in Frankreich, Ludvika in Schweden und Wittichenau in der Oberlausitz bestehen weitere Städtepartnerschaften Bad Honnefs. Zur Feier waren auch die Vertretungen aller Städtepartnerschaftskomitees gekommen, um zu gratulieren.

Ehrengast des Abends war Giorgio Brentano aus Italien. Er erzählte, dass er als Kind Konrad Adenauer wohl gesehen hat, aber dass Mercedes und Chauffeur ihn wesentlich mehr beeindruckt hatten. Als Junge wurde er sogar einmal in die größere Stadt Menaggio mitgenommen.

Brentanos Anliegen ist es, das Vermächtnis Konrad Adenauers bekannter zu machen. Sowohl Italiener als auch Deutsche sollten wissen, dass Konrad Adenauer ein großes Vorbild in Bezug auf internationale Freundschaften und Aussöhnung ist. Vor allem die Jugend soll angesprochen werden, damit sie voneinander lernen. So werden Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler gesucht, die sich für den gegenseitigen Austausch begeistern können. Vielleicht gelingt es ja, den Schüleraustausch zu intensivieren.

Die Gespräche am Festabend drehten sich um die schönen Urlaubstage, die man am Comer See erlebt hat. Die Mitglieder des Komitees werden im kommenden September wieder hinfahren, um das Jubiläum dort mit den italienischen Freundinnen und Freunden zu feiern. (CP)
Foto: Christine Pfalz

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Baumfällarbeiten auf dem Waldfriedhof

5. Februar 2018

89-jährige Frau aufgefunden

17. Juni 2018

Polizei sucht Mann mit schwarzer Wetterschutzjacke

16. Januar 2014
bonn rheinsieg
Bad Honnef

Schwimmbadabstimmung: Sind wir Honnefer – oder was?

13. August 2018
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?