Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: WSVH ernennt Kuno Höhmann zum Ehrenmitglied
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > WSVH ernennt Kuno Höhmann zum Ehrenmitglied
Bad Honnef

WSVH ernennt Kuno Höhmann zum Ehrenmitglied

Letztes Update: 27.01.2020
Honnef heute
Teilen
6 Min Lesezeit
Höhmann Dr. Haase 1
Teilen
Höhmann Dr. Haase
Dr. Hartmut Haase (r.) hielt die Laudatio auf Kuno Höhmann

Bad Honnef – In festlicher Atmosphäre ließen die Bad Honnefer Wassersportler gestern beim Neujahresempfang das vergangene Jahr Revue passieren und wagten einen Ausblick in die Saison 2020. Zudem wurden zahlreiche Vereinsmitglieder für ihre herausragenden Leistungen für den WSVH und ihr sportliches Engagement im vergangenen Jahr geehrt.

Eine besondere Ehrung wurde dem langjährigen Vorsitzenden Kuno Höhmann zuteil. Ihm wurde die Ehrenmitgliedschaft des WSVH verliehen.

In seiner Laudatio sagte Dr. Hartmut Haase, Kuno Höhmann, Vereinsmitglied seit 1973, habe den WSVH sowohl sportlich als auch ehrenamtlich nachhaltig geprägt. In seiner Funktion als Vereinsvorsitzender habe er unzählige Sitzungen geleitet, Ansprachen gehalten, Empfänge und Feste ausgerichtet. Während seiner Amtszeit seien zudem wichtige Investitionsentscheidungen gefällt worden. Bemerkenswert sei aber auch sein Engagement für die Basisarbeit mit Anfängern.

Übergabe Bieker Pokal
Übergabe des Bieker-Pokal: v.l. Sebastian Wolff, Clemens Issig, Moritz Witten, Axel Tropp | Foto: WSVH

„Zweifelsohne war Höhmann ein großes Talent“, so Haase weiter. Er erzählte über die erste Nominierung eines WSVH-Ruderers (1977, mit Partner Achim Götz im Zweier ohne Steuermann) für die Deutsche Nationalmannschaft und die Qualifikation in der Nationalmannschaft für die Olympischen Spiele in Moskau (mit Partner Erhard Engelmann). Die Teilnahme an den Olympischen Spielen sei ihm allerdings durch den Boykott verwehrt worden.

Ein sichtlich überraschter Kuno Höhmann bedankte sich bei den Mitgliedern des WSVH für die Ehrung. „Ich habe diesem Verein meine gesamten sportlichen Erfolge zu verdanken. Fast 200 Siege auf nationalen und internationalen Regatten, zahlreiche Medaillen auf Deutschen und Landesmeisterschaften und erstmals in der Geschichte des Vereins und der Stadt Bad Honnef durften wir das Nationaltrikot überziehen. Mein Anliegen war es daher immer, dem Verein das zurück zu geben, was er mir damals gegeben hat.“

Eine besondere Freude war es dem 1. Vorsitzenden Axel Tropp und dem 2. Vorsitzenden Sebastian Wolff, Matthias Weiler, Regionaldirektor der Kreisparkasse in Bad Honnef, für eine großzügige Spende zu danken, mit dem die Grundfinanzierung für einen neuen Einer gegeben ist, der dem Nachwuchs zu Verfügung stehen soll.

Übergabe Defi
Die Malteser übergeben einen Defibrillator: v.l. Dr. Andreas Archut, Sebastian Wolff, Andrè Schmitz, Axel Tropp und Günther Raths | Foto: WSVH

Der WSVH pflegt seit Jahren vielfältige Beziehungen zu anderen Vereinen in seiner Heimatstadt. Beredtes Zeugnis dafür ist die Spende eines Defibrillators für das Vereinshaus durch das „Aalkönigskomitee Bad Honnef“. Günther Raths überreichte als Vertreter des Komitees gemeinsam mit dem Malteser Hilfsdienst offiziell den Defibrillator. „Der Malteser Hilfsdienst wird interessierten WSVH-Mitgliedern einen kostenlosen Erste Hilfe Kurs mit Bedienung des Defibrillators anbieten“, so Dr. Andreas Archut, Stadtbeauftragter der Malteser in Bad Honnef. André Schmitz, Stadtarzt der Malteser, erläuterte anschließend die einfache Bedienung des Gerätes.

Ehrungen für verdiente WSVH-Mitglieder

Silberne Ehrennadel für 20 Jahre Vereinsmitgliedschaft
Dieter Schirm, Mitglied der Motorbootabteilung.
Charly Weber, Mitglied der Motorbootabteilung.
Benedikt Bauer, Mitglied der Ruderabteilung.
Georg Feld, Mitglied der Ruderabteilung.

Christina Koal kam mit 14 Jahren zum Berliner Leistungszentrum der DDR. 1985 gewann sie im Doppelvierer die Goldmedaille bei den Juniorenweltmeisterschaften.

Goldene Ehrennadel für 40 Jahre Vereinsmitgliedschaft
Michael Kiko ist seit 40 Jahren Mitglied der Motorbootabteilung. Über viele Jahre war er 2. Vorsitzender. Nachhaltige Wirkung seines Schaffens war der Neubau des ersten Abschnittes der nördlichen Steganlage von 24 Metern.

Michael Leykum kehrte von vielen Regatten als Sieger nach Hause zurück. Mit Norbert Eimermacher im Leichtgewichtsdoppelzweier war er eine Medaillenbank für den WSVH davon zeugen mehrere Siege bei den NRW-Landesmeisterschaften.

Olaf Bungard war ebenfalls auf vielen Regatten erfolgreich zu Hause. Berufs- und familiärbedingt hat er zeitweise pausiert. Doch vor einigen Jahren hat er zum Rudern zurückgefunden und gehört erneut zu den Leistungsträgern des WSVH.

Goldene Ehrennadel des Deutschen Ruderverbandes für 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft
Albert Krumscheid, bestritt als Junior zahlreiche Rennen erfolgreich im Zweier und Vierer für den WSVH. Viele Jahre hat er verantwortlich die Kinderruderausbildung durchgeführt. Als es ihn beruflich nach Bayern zog, gründete er am Waginger See einen Ruderverein.

Ehrennadel des WSVH für 60 Jahre Vereinsmitgliedschaft
Anke Schindler hat als eifrige Ruderin viele Kilometer unter ihrem Kiel zurückgelassen. Bei Vereinsfesten und anderen Gelegenheiten war sie eine treue Helferin und hat dabei auch ihren Mann kennengelernt.

Franz-Werner Reins ist seit 1960 Vereinsmitglied. Bereits im Jahr 1962 weist die erste urkundliche Aufzeichnung einen Sieg bei einer Ruderregatta in Minden als Steuermann in einem Gig-Doppelzweier aus. Später folgten viele Siege auf nationalen und internationalen Regatten, meistens in der Leichtgewichtsklasse. 12 Jahre war Reins Mitglied des Ältestenrates. Seit mehreren Jahren ist er engagiertes Mitglied des Trainerteams.

Hannes-Bieker-Pokal
Wurde verliehen für die erfolgreichste sportliche Leistung an:
Moritz Witten und Clemens Issig, Deutsche Vizesprintmeister bei den A-Junioren.

Kilometer-Pokalsieger des Jahres 2019
Gesamtsieger: Regina Koster
Herren: Christoph Rademacher
Damen: Regina Koster
Junioren: Moritz Witten (17 Jahre)
Juniorinnen: Julia Dyllong (15 Jahre)
Hammersteinpokal: Regina Koster, Kuno Höhmann, Christoph Rademacher

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Orgel Erloeserkirche
Bad Honnef

Festgottesdienst zum Orgel- und Posaunenchorjubiläum

31. August 2022
waldfest
Rommersdorf-BondorfTitel

Festwochen starten in Rommersdorf-Bondorfer

12. Juli 2024
flohmarkt villa kunterbunt
Bad Honnef

Kinderflohmarkt in Villa Kunterbunt

1. März 2023
physik
Bad HonnefSiebengebirge

DPG wird175

20. Dezember 2019
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?