Bad Honnef – Vom 3. bis 4. Mai 2025 traf sich erneut die internationale Rudernachwuchselite auf der Olympia-Regattastrecke in München‐Oberschleißheim. Zur 31. Ausgabe der 1. Internationalen DRV-Junioren-Regatta kamen rund 850 Athletinnen und Athleten aus zehn Nationen, die in knapp 1.000 Bootsmeldungen ihre Kräfte maßen. Vom WSVH (Wassersportverein Honnef) nahmen die Junioren Thies Fischer und Philipp Schellhass teil.
Die Regatta dient auch dazu, sich mit nationalen und internationalen Spitzenjunioren zu messen. Hier kann der aktuelle Trainingszustand gut beurteilt und wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden. Je nach Ergebnis wird dann das Training angepasst und optimiert um für die Junioren DM in Köln-Fühlingen (19.6. – 22.6) dann optimal vorbereitet zu sein. Die Teilnehmer wurden in verschiedene Läufe eingeteilt. Jeder Lauf hat den jeweiligen Sieger über die 2.000m Strecke ermittelt.
Die Regatta startete am Samstag, 4. Mai, mit den Rennen der Kleinboote (Einer und Zweier ohne) sowie der Doppelzweier. Diese Läufe zeigen erstmals, wo die Nachwuchs-Ruderinnen und -Ruderer im internationalen Vergleich stehen.
Philipp Schellhaas erreichte am Samstag, 3. Mai, im Junior 2x A Leichtgewicht mit Eric Schreiber den ausgezeichneten 1. Platz. Am Sonntag, 4. Mai, landete Philipp im Junior 1x A Leichtgewicht auf dem respektablen 4. Platz. Thies Fischer konnte im Junior 1x A am Samstag, 4. Mai, den 5. Platz belegen und am Sonntag, 5. Mai, den 3. Platz.

Trainer Martin Fauck zeigte sich zufrieden mit den Leistungen und hat gute Erkenntnisse gewonnen, an welchen Stellschrauben er bei den beiden jungen Athleten bis zur Deutschen Meisterschaft noch drehen muss.
Martin Fauck: „Dass bei dieser starken internationalen Beteiligung – u. a. Großbritannien, Slowenien, Österreich, Schweiz – die WSVH-Junioren diese Plätze eingefahren haben, lässt auf eine erfolgreiche Saison hoffen. Es zeigt aber auch, dass ein eher kleiner Verein hervorragende Leistungen auf internationalem Niveau bringen kann!“ (AnH)
Diskussion