Rhein-Sieg-Kreis – Gemeinsam die Zukunft der Dörfer im Rhein-Sieg-Kreis gestalten: Mit dem LEADER-Projekt „Zukunftswerkstatt Dorf“ lädt der Rhein-Sieg-Kreis ehrenamtlich Engagierte aus Dorfgemeinschaften und Vereinen zu einem kostenlosen Online-Ideen-Workshop ein. Ziel ist es, neue Impulse für das Leben im ländlichen Raum zu sammeln und konkrete Projekte anzustoßen, die die Lebensqualität vor Ort verbessern.
Der erste Workshop zur Themenfindung findet am Dienstag, 9. September 2025, von 18:00 bis 20:00 Uhr digital statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich bis Sonntag, 31. August 2025, per E-Mail an dorfentwicklung@rhein-sieg-kreis.de oder telefonisch unter 02241 13-2324 anmelden.
Die Veranstaltungsreihe knüpft an das erfolgreiche Konzept der Dorfwerkstätten an. Dabei stehen die Ideen der Dorfbewohnerinnen und -bewohner im Mittelpunkt: Welche Wünsche, Herausforderungen und Bedarfe gibt es in den Dörfern? Was kann gemeinsam erreicht werden? Diese Fragen sollen beim Auftakt-Workshop gesammelt und diskutiert werden. In weiteren Treffen werden die Ansätze dann konkretisiert und in umsetzbare Projekte überführt.
Zur Vorbereitung auf den Workshop bittet der Rhein-Sieg-Kreis alle Teilnehmenden, vorab einen kurzen Online-Fragebogen auszufüllen. Der Fragebogen ist erreichbar unter: https://forms.office.com/e/AZUiYtRQ2D.
Die Initiative wird durch das europäische Förderprogramm LEADER unterstützt. LEADER steht für „Liaison Entre Actions de Développement de l’Économie Rurale“ – zu Deutsch: „Verbindungen von Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft“. Es handelt sich um ein Programm des Europäischen Landwirtschaftsfonds (ELER), das darauf abzielt, eigenständige und nachhaltige Regionalentwicklung zu fördern.