Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Zunahme an Technologie stellt Gefahr für die Feuerwehr dar
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Zunahme an Technologie stellt Gefahr für die Feuerwehr dar
Bad HonnefTitel

Zunahme an Technologie stellt Gefahr für die Feuerwehr dar

Letztes Update: 14.09.2022
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Feuer 1
Die Freiwillige Feuerwehr garantiert in vielen Fällen höchste Sicherheit für die Bürgerinnen und Bürger und ist bei Einsätzen selbst immer gewissen Gefahren ausgesetzt. Nun sorgen sich nach Vorfällen in anderen Kommunen Fachleute sogar um die Sicherheit in den eigenen Feuerwehrhäusern und Einsatzfahrzeugen-Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Teilen

Bad Honnef – Ohne eine eigene Freiwillige Feuerwehr sähe Bad Honnef unter Sicherheitsaspekten ziemlich alt aus. Damit die Funktionsfähigkeit der Wehr aufrechterhalten bleibt, müssen jedoch Maßnahmen getroffen werden. Das meint zumindest der Bürgerblock.

In einem Antrag an den Ausschuss für Ehrenamt, Feuerschutz, Rettungs- und Sicherheitswesen macht Stefan Krahe auf mögliche Gefahren in Feuerwehrhäusern und -fahrzeugen aufmerksam. Durch den „fortschreitenden Automatisierungsgrad der Technik und die Zunahme an Akku-Systemen im Bereich der Feuerwehr“ nehme dort die Brandgefahr zu, so Krahe, der Löschgruppenführer der Feuerwehr in Rhöndorf ist. Um den Schaden bei einem Brand zu reduzieren, sei deshalb eine frühzeitige Branderkennung unabdingbar.

Nun soll sich die Verwaltung über entsprechende technische Maßnahmen informieren, die „eine frühzeitige Branderkennung in den Feuerwehrhäusern und -fahrzeugen, sowie das notwendige Anstoßen der Meldekette gewährleisten“.

Dass das Anliegen seine Berechtigung hat, zeigen die Brände im April und Juni in den Feuerwehrhäusern in Waldbreitbach und Hennef-Söven. In Waldbreitbach mussten nach vier Ehrenamtler mit Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus eingeliefert werden. Durch Rauch und Hitze entstand hoher Sachschaden am Gebäude und Teilen der in der Halle gelagerten Ausrüstung.

Beim Brand eines Feuerwehrfahrzeugs in Hennef-Söven war die dortige Löschgruppe wegen Materialzerstörung tagelang nicht einsatzfähig.

Stefan Krahe: „Jeder Feuerwehrmann und jede Feuerwehrfrau hat das „Helfen“ im Blut. Sobald man aber hilflos zusehen muss, wie die Arbeitsmittel zum Helfen abbrennen, bricht das Helferherz.“

Riskanter Einsatz am 2. September in Rhöndorf

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:Feuerwehr
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Tiere im Glück – Der neue Kalender 2018 ist da!

8. November 2017
nrw radtour
Bad HonnefCityCamera

NRW Radtour 2018 machte Station auf der Insel – Begeisterung pur

3. August 2018
hfv hangelar 10
Bad Honnef

Knapper 2:1 Sieg für HFV im Pokal

8. August 2019
Workshop Polli und das Plastik
Bad Honnef

„Polli, der Eisbär“ – Workshop der „Eichhörnchen“-Vorschulkinder

20. August 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?