Bad Honnef – Das Team „Energie & Effizienz in Gebäuden“ als Teil des Ehrenamtes #WIRFÜRSKLIMA der Stadt Bad Honnef lädt ein zu einer Veranstaltung am Mittwoch, dem 08.10.2025, um 18:30 Uhr im Rathausfoyer Bad Honnef:
THEMA:
Mehrfamilienhäuser energetisch modernisieren | Wärmepumpen für Mehrfamilienhäuser | Nachhaltig – effizient – zukunftssicher
REFERENTEN:
Harald Gebauer Dipl. Ing. BHAG
Stephan Herpertz Verbraucherzentrale NRW
Im Rahmen der Veranstaltung verlosen wird unter den Teilnehmern wieder ein Balkonkraftwerk (Steckersolar 800/880 Watt) verlost.
Als Heizsystem in Neubauten hat sich die Wärmepumpe bereits als Standard durchgesetzt. Doch auch in viele Bestandsbauten im Besitz von Vermietenden und Wohneigentümergemeinschaften (WEG) bietet diese moderne Technik viele Vorteile: finanziell, ökologisch und für die Attraktivität.
Hohe Energieeffizienz
Wärmepumpen nutzen Umweltwärme, wodurch der Energieverbrauch im Vergleich zu fossilen Heizungen stark sinkt.
Wertsteigerung der Immobilie
Modernisierte, klimafreundliche Heiztechnik macht Mehrfamilienhäuser attraktiver für Mieter und Investoren.
Kombination mit Photovoltaik
Eigenstromnutzung senkt Betriebskosten und steigert die Autarkie.
Fördermöglichkeiten
Staatliche Zuschüsse und Finanzierungshilfen reduzieren Investitionskosten.
Komfort und Flexibilität
Wärmepumpen können nicht nur heizen, sondern in manchen Varianten auch kühlen.
Zukunftssicherheit
Fossile Heizsysteme laufen mittelfristig aus – Wärmepumpen gelten als langfristig tragfähige Lösung.
Klimaschutz
Deutlich geringere CO₂-Emissionen, besonders bei Nutzung von Ökostrom.