Königswinter – 15 Jahre Graf-Lichtenberg – Eine Retrospektive. Unter diesem Titel stellt der im Siebengebirge ansässige Künstler Graf-Lichtenberg einen Querschnitt seines fünfzehnjährigen Schaffens vor. Zu sehen sein werden Ölgemälde und Graphitzeichnungen mit dem Themenschwerpunkt der Landschaftsmalerei, oft mit Bezug zum Thema „Rheinromantik“.
So werden dem Besucher zahlreiche Werke zu den Schätzen und Sehenswürdigkeiten der Heimat des Künstlers, dem Siebengebirge, und des Mittelrheins präsentiert. In zahlreichen Wanderungen erschloss er sich diese und kann nun auf einen Fundus von ca. 20.000 Fotos zurückgreifen, aus denen er seine Motive auswählt. So verwundert es nicht, dass ein Teil seines Schaffens sich auch mit christlichen und heidnischen Themen auseinandersetzt. Ausgebildet beim russisch/tatarischen Meister Junus Karimow erlernte er daneben die klassische Portraitmalerei sowie Akt- und Stillleben, bildete in den Jahren seitdem jedoch konsequent seinen eigenen Stil aus.
Die Vernissage findet am Samstag, dem 22. November, um 16:00 Uhr im Phillip-Neri-Saal, Kirchstraße 21a in Ittenbach statt. Musikalisch begleitet wird sie durch das „Ittenbacher Bläsercorps“, dessen Dirigent der Künstler selbst ist. Anschließend führt er durch die Ausstellung und beantwortet gerne bis 19:00 Uhr Fragen der Besucher. Am Sonntag, dem 23.11., ist die Ausstellung von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.






