Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Nach der Schließung der Geburtsstation: „Hallo Baby“ begrüßt jetzt zu Hause
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Nach der Schließung der Geburtsstation: „Hallo Baby“ begrüßt jetzt zu Hause
Bad Honnef

Nach der Schließung der Geburtsstation: „Hallo Baby“ begrüßt jetzt zu Hause

Letztes Update: 23.07.2021
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Fruehe Hilfen
Julian Schimkowski, Leiter des Jugendamtes der Stadt Bad Honnef, Marion Kramer von der Stabsstelle Frühe Hilfen / Präventiver Kinderschutz der Stadt Bad Honnef, Rita Rixen-Willmann vom Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Bonn und Rhein-Sieg-Kreis und Holger Heuser, Erster Beigeordneter der Stadt Bad Honnef, haben im Rathaus das Konzept zur Fortsetzung des Willkommensbesuchs vorgestellt. (Foto: Stadt Bad Honnef)
Teilen

Bad Honnef. Herzlich Willkommen in unserer Stadt – das sagt die Stadt Bad Honnef seit vielen Jahren zu jungen Familien und überreicht frisch gebackenen Eltern ein kleines Begrüßungsgeschenk. Nach der Schließung der Geburtsstation im Krankenhaus Bad Honnef ist der Willkommensbesuch in den vergangenen Monaten neu organisiert worden:
Ab August 2021 bekommen die jungen Familien in Bad Honnef ihr Begrüßungsgeschenk als persönlichen Service durch „Hallo Baby“ zu Hause überreicht.

Im Zeitraum 2007 bis Anfang 2021 hatten die Familien ihr Begrüßungsgeschenk auf der Geburtsstation des Krankenhauses in Bad Honnef erhalten. Durch die Schließung der Geburtsstation erhalten die Familien auf Wunsch die Informationen rund um die Geburt, Gesundheit und Erziehung, aber auch die bereits bekannten selbstgestrickten Socken und das Bärchen „frei Haus“ durch das Ehrenamtsteam des Sozialdienstes katholischer Frauen (SKF) e. V Rhein-Sieg zukünftig an ihrer Haustür, erklärt Marion Kramer
Netzwerkkoordinatorin Frühe Hilfen der Stadt Bad Honnef: „Die Idee dabei ist, dass sich aus diesem „Hausbesuch“ bei Bedarf ein ungezwungenes Gespräch zu den aktuellen Fragen entwickeln kann, zum Beispiel wann und wo Angebote der Eltern-Cafes stattfinden. Gerade in der ersten Zeit mit einem Neugeborenen haben Mütter, Väter und Geschwister zunächst viele Herausforderungen zu meistern.“

Das zentrale Geschenk des Bürgermeisters umfasst deshalb die konkrete unbürokratische Unterstützung im Rahmen der Frühen Hilfen Bad Honnef. Zugleich baut das Ehrenamtsteam des SKF Rheins-Sieg Brücken zu den Angeboten der Fachberaterin Frühe Hilfen, etwa zur Vermittlung einer Familienhebamme, der Stillberatung oder der gesundheitsorientierten Familienbegleitung.

„Der Willkommensbesuch steht selbstverständlich allen Eltern unabhängig von Herkunft oder Einkommen zur Verfügung. Jede Familie ist in unserer Stadt herzlich willkommen“, betont Julian Schimkowski, Leiter des Jugendamtes der Stadt Bad Honnef, „daher wird jede junge Familie von der Koordinationsstelle Frühe Hilfen der Stadt Bad Honnef im Auftrag des Bürgermeisters mit einem Glückwunsch und Terminvorschlag angeschrieben. Der Besuch durch das Ehrenamtsteam des SKF Rheins-Sieg ist absolut freiwillig und muss selbstverständlich nicht an- oder wahrgenommen werden. Wir laden die Familien aber ausdrücklich dazu ein.“ Für die Familien sind die Anonymität und der Datenschutz immer gewahrt.

Die Eltern eines Neugeborenen können das Begrüßungsgeschenk auf Nachfrage auch an anderen Stellen z.B. über die städtische Koordinationsstelle der Frühen Hilfen oder im Rahmen der Sprechstunde der Frühen Hilfen im Beratungszentrum Kurhaus erhalten.

Seit Sommer 2020 werden im Beratungszentrum Frühe Hilfen weitergehende Beratungs- und Unterstützungsangebote an einem zentralen Ort in Bad Honnef,
dem Kurhaus, vorgehalten. Bald können werdende und junge Familien sowie Einzelpersonen die niedrigschwelligen sowie größtenteils kostenfreien Angebote wieder in Anspruch nehmen.

Die Angebote der Frühen Hilfen in Bad Honnef konnten mit den werdenden und jungen Familien, den Fachkräften aus dem Gesundheitswesen (z.B. Kinderärzten und Hebammen) und der Pädagogik seit 2008 stetig weiterentwickelt werden. Weitere Informationen können über die städtische Koordinationsstelle der Frühen Hilfen oder der Fachberaterin der Frühen Hilfen vom Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Rhein-Sieg (SKF) angefordert werden.
Ein persönlicher Besuch durch die „Frühen Hilfen“ soll den Familien auch die Vernetzung mit anderen Familien und somit den Zugang zu unterschiedlichen Unterstützungsmöglichkeiten des Gesundheitswesens, der frühen Bildung und der Kinder-, Jugend- und Familienhilfen erleichtern.

Für Rückfragen zum Angebot der Frühen Hilfen steht Ihnen Marion Kramer, Stabsstelle Frühe Hilfen / präventiver Kinderschutz der Stadt Bad Honnef unter Telefon 02224/184-271 sowie per E-Mail an marion.kramer@bad-honnef.de zur Verfügung.

Thomas Heinemann

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

hfh abladentragen 2
Bad Honnef

HelpForceHonnef: Hilfe für die Ukraine wird zunehmen

20. Juni 2023

Satt sucht barrierefreie Toiletten im Stadtgebiet

2. August 2013
CDU Roettgen 23
TitelBad Honnef

Europa muss jetzt die Verantwortung in die eigenen Hände nehmen

24. Januar 2025
Polizei 1
Bad Honnef

High-jei-jei – Plätzchenbäcker wussten nicht mehr, wo sie waren

10. September 2023
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?