Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: „16 km und ein neues Rettungsboot“
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > „16 km und ein neues Rettungsboot“
Bad Honnef

„16 km und ein neues Rettungsboot“

Letztes Update: 04.10.2021
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
DLRG
Das neue Rettungsboot der DLRK wurde auf den namen "Rhenus" getauft | Foto: Gudrun v. Schoenebeck
Teilen

Bad Honnef/Unkel – Bei stabilem Wetter hatte die DLRG Ortsgruppe Bad Honnef-Unkel am vergangenen Samstag zur Taufe ihres neuen Rettungsbootes geladen. Rund 70 Taufgäste waren gekommen, darunter Mitglieder der Ortsgruppe, Bürgermeister Otto Neuhoff und Politiker aus Bad Honnef und Unkel, DLRG-Abordnungen aus dem Bezirk Rhein-Sieg, Vertreter von anderen Hilfsorganisationen wie THW und Feuerwehr sowie befreundete Vereine und Unterstützer etwa vom Verein Aalkönig, vom LEO Club und von der Bad Honnef-Stiftung der Sparkasse.

Ortsgruppenleiter Uli Medenbach führte durch das Programm und erwähnte, dass von den rund 300 Mitgliedern der Ortsgruppe mehr als die Hälfte junge Menschen seien. Die Aufgaben seien breit gefächert und reichten von der Schwimmausbildung für Anfänger und die Jugend- und Rettungsschwimmabzeichen bis hin zur Einsatztätigkeit. Genau hierfür war das Boot angeschafft worden, als sich 2020 eine günstige Kaufgelegenheit ergeben hatte. „Es hieß immer ‚16 km und kein Rettungsboot‘ und das wollten wir endlich ändern“, sagte Medenbach. „Die Kosten für die Anschaffung des gebrauchten Bootes in Höhe von rund 12.000 Euro plus Umbau zum Rettungsboot konnten wir aus Spenden, Fördergeldern und Eigenmitteln aufbringen.“

Das Aluminium-Boot vom Typ Tinn Silver mit einer Länge von 4,50 Meter und einem 60 PS-Motor wurde 2008 gebaut. Dank der Umrüstung, der Anschaffung zweier Funkgeräte und einer neuen Sliphilfe, um das Boot schnell startklar zu machen, kann die Ortsgruppe nun im Alarmplan des Rhein-Sieg-Kreises eingebunden werden und war auch bereits bei etlichen Einsätzen dabei. Außerdem wurden mehrere Bootsführer sowie Wasser- und Strömungsretter ausgebildet. „Wir wollen und können aber nur in Verbindung mit den anderen Hilfsorganisationen wie der Feuerwehr, dem THW oder der DRK Wasserwacht die Wasserrettung am Rhein unterstützen“, betonte Klaus-Peter Baum, der Einsatzleiter der Ortsgruppe. Er warb für Unterstützung, auch damit weitere wichtige Ausrüstung angeschafft werden könne wie ein zweiter Defibrillator oder ein Notfallrucksack.

Bad Honnefs Bürgermeister Otto Neuhoff bedankte sich in seinem Grußwort bei der DLRG für die wichtige Arbeit und insbesondere für das Angebot an Schwimmkursen, das im Honnefer Freibad, im Unkeler Hallenbad und auch nächstes Jahr im neuen Lehrschimmbad in Aegidienberg stattfinden könne. „Die DLRG ist aus Bad Honnef nicht mehr wegzudenken“, sagte Neuhoff. In seinem Grußwort richtete Bruno Schöneberg, der Leiter des DLRG Bezirkes Rhein-Sieg, auch mahnende Worte an die Politik und forderte, die DLRG in Nordrhein-Westfalen finanziell besser zu unterstützen.

Nun kam der Einsatz von Diakon Winfried Reers, der das Boot, seine Besatzung und ebenfalls alle Anwesenden segnete. Getauft wurde das Boot auf den Namen „Rhenus“, eine Anspielung auf den Einsatzort. Der Name war durch die Mitglieder der Ortsgruppe gewählt worden, nachdem insgesamt 12 Namensvorschläge von den Mitgliedern eingereicht worden waren. Nach der Taufe wurde das Boot zum ersten Mal mit dem offiziellen Namen zu Wasser gelassen. Als Gäste für die Jungfernfahrt ließen sich Bürgermeister Otto Neuhoff, Diakon Winfried Reers und die Bad Honnefer Bundestagsabgeordnete Nicole Westig gerne zu einer spritzigen Runde überreden. Für die Zukunft wünscht sich die DLRG Ortsgruppe in Bad Honnef weiterhin viel Interesse die Arbeit des Vereins bei der Jugend, ein Ende des Schwimmbadsterbens und eine eigene Rettungswacht am Rhein.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
TAGGED:DLRG
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

polizei4
Bad Honnef

87-Jähriger im Krankenfahrstuhl stieß mit Pkw zusammen

29. Dezember 2021
strassenflohmarkt
AegidienbergCityCameraTitel

Zwei Tagesmütter organisieren in Brüngsberg einen Flohmarkt

4. Juni 2022
ollis
Bad HonnefCityCameraDe Zoch küttTitel

„Zo Fooss noh Koelle jon“ – Diesmal mit dem ConferenceBike zurück nach Bad Honnef

2. Februar 2022
schwimmbad
Bad HonnefCityCameraTitel

Bilderbuchstart für Inselfreibad

27. Mai 2023
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?