Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: 16 neue Aktive trotz Coronaeinschränkungen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > 16 neue Aktive trotz Coronaeinschränkungen
Bad HonnefTitel

16 neue Aktive trotz Coronaeinschränkungen

Letztes Update: 05.03.2023
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
malteser
Sanitätsdienste gehören wieder zum "Tagesgeschäft" der Honnefer Malteser. Bei 45 Veranstaltungen waren sie 2022 dabei - natürlich auch im Karneval. Foto: Ralf Klodt/Malteser
Teilen

Bad Honnef – Bei ihrer Stadtversammlung haben die Bad Honnefer Malteser eine Bilanz des abgelaufenen Jahres gezogen. Die gute Nachricht: Ihre wichtigen Aufgaben im Bereich der Notfallvorsorge, des Sanitätsdienstes, der Erste-Hilfe-Ausbildung, der Jugendarbeit und des Sozialen Ehrenamts können sie auf mehr Schultern verteilen, als noch im Jahr davor. Denn trotz Einschränkungen durch die Corona-Pandemie wuchs die ehrenamtliche Gruppe um 16 neue Aktive. Und auch viele Dienste konnten ausgeweitet werden. Insgesamt leisteten die Malteser im Jahr 2022 über 10.000 Dienststunden.

Übersicht
  • Vier Notfalleinsätze und 45 Sanitätsdienste
  • Über 1.000 Erste-Hilfe-Ausbildungen

Stadtseelsorger Pfarrer Wolfgang Rick wandte sich mit einem religiösen Impuls zum Thema „Kunst und Lebenskunst“ an die Versammelten. Stadtbeauftragter Prof. Dr. Andreas Archut stellte den Tätigkeitsbericht der Stadtleitung vor und dankte allen, die mit ihrem ehrenamtlichen Dienst dazu beigetragen haben, dass die Bilanz sich sehen lassen konnte. Prof. Archut sagte: „Trotz Corona ist unsere Ortsgliederung um 16 auf nun 221 Aktive gewachsen. Wir sind stolz, dass unsere Gemeinschaft für neue Mitglieder attraktiv ist und wir unsere Arbeit so auf mehr Schultern verteilen können.“

Vier Notfalleinsätze und 45 Sanitätsdienste

Für den Bereich Notfallvorsorge berichtete Tamara Raschka von vier Notfalleinsätzen der Malteser-Einsatzeinheit im vergangenen Jahr. Unter anderem betreute die Gruppe im November 2022 Personen, die wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe in Bad Honnef-Aegidienberg evakuiert werden mussten. Rund 2.600 Einsatzstunden kamen einschließlich der Helferschulungen, Übungen und Ausbildungsabende zusammen. Bei 45 Sanitätsdiensten – darunter auch Großveranstaltungen wie der Katholikentag in Stuttgart und der „Elfte im Elften“ in der Domstadt Köln – wurden darüber hinaus fast 2.000 Stunden geleistet.

Für die Malteser Jugend ließ Stadtjugendsprecherin Farina Hosseini ein ereignisreiches Jahr Revue passieren: Die schrittweise Rücknahme der Corona-Maßnahmen erlaubte der Jugend wieder „normale“, wie die Gruppenstunden am Mittwoch und Donnerstag und Zeltlager zu Pfingsten, im Sommer und im Herbst. Als besonderes Highlight übernahm die Malteser Jugend zwei Raumpatenschaften auf der Jugendburg Ludwigstein in Hessen.

Über 1.000 Erste-Hilfe-Ausbildungen

Eine kleine Sensation berichtete die Leiterin der Erste-Hilfe-Ausbildung, Annika Beschoner. Ihrem elfköpfigen Team ist es 2022 gelungen, sich selbst zu übertreffen und 1.100 Menschen in Erster Hilfe auszubilden, und das, obwohl die Kurse wegen der Corona-Schutzauflagen deutlich weniger Teilnehmende fassen konnten. Dies war nur möglich, weil die Ausbilderinnen und Ausbilder 114 Kurse hielten – so viele wie seit fünf Jahren nicht mehr.

Stolz berichtete Prof. Archut, dass der Bereich des Sozialen Ehrenamts, der in der Pandemie aufgebaut worden war, 2022 weiteren Zuwachs erhalten hat: Zum Telefonbesuchsdienst und dem Besuchs- und Begleitungsdienst mit Hund gesellt sich neuerdings der Rikscha-Fahrdienst, der mobilitätseingeschränkten Menschen Radel-Erlebnisse bietet, die selbst nicht mehr aufs Fahrrad steigen können. „Derzeit finden noch die erforderlichen Schulungen für ‚Rikscha-Pilotinnen‘ und ‚-Piloten‘ statt, so dass es im Frühling richtig losgehen kann“, sagte Archut, der selbst für den Dienst in die Pedale steigt.

Die Rechnungsprüfer Florian Papke und Cornelius Dirk bescheinigten der Geschäftsführerin Katharina Beschoner eine tadellose Kassenführung und beantragten die Entlastung des Vorstands. Die Versammlung bestätigte die Entlastung mit einstimmigem Votum.

Zum Abschluss dankte der Stadtbeauftragte allen aktiven und passiven Mitgliedern für ihre Unterstützung und ludt alle zur Johannisfeier am 23. Juni ein. Außerdem wies er auf die Kevelaer-Wallfahrt hin, die am 10. Juni stattfinden wird, und auf die Jubiläumsfeier zum 40-jährigen Bestehen der Malteser Jugend Bad Honnef am 3. September 2023.

Andreas Archut, Malteser Hilfsdienst e.V., Stadtbeauftragter Bad Honnef

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Fällarbeiten im Annapfad

1. Dezember 2014

„Nostalgie-Karneval“ der kfd

11. Januar 2018
image6
Bad Honnef

In der Tagespflege im Siebengebirge kehrt der Frühling ein

18. Mai 2022
wattenbnach
Bad Honnef

Roland Wattenbach holte trotz Zerrung den NRW-Meistertitel

15. Januar 2018
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?