Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: 16. Rolandseck-Festival „Aufbruch“ ein voller Erfolg
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > 16. Rolandseck-Festival „Aufbruch“ ein voller Erfolg
Bad HonnefFestival ProKultur

16. Rolandseck-Festival „Aufbruch“ ein voller Erfolg

Letztes Update: 20.08.2022
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Aufbruch Piazzolla
Aufbruch "Piazzolla" | Quelle: Kulturring
Teilen

Bad Honnef – Der Kulturring Bad Honnef e.V. und die Johannes-Wasmuth-Gesellschaft e.V. konnten Dank der Corona-Lockerungen wieder viele Musikbegeisterte bei den vier Konzerten des 16. Rolandseck-Festivals begrüßen. Organisatoren, Helfer und vor allem die Musiker konnten sich über vielfältige positive Reaktionen freuen.

Das 16. Rolandseckfestival – Festival Pro: „Aufbruch“ präsentierte sich rechts und links des Rheins. Im stilvoll renovierten Kursaal Bad Honnef, einem Jugendstilkleinod, ging es um Aufbruch in eine neue Zeit, in der das Live-Erlebnis von Musik wieder möglich ist, um Aufbruch in kompositorischer Hinsicht bei Debussy, Strawinsky, Rameau und Piazzolla sowie in Beethovens „Heiligem Dankgesang“ (Streichquartett Op. 132) um Neubeginn nach langer Krankheit.

Festwiese Totale 2
Festwiese gegenüber Arp Museum Rolandseck – Quelle: Kulturring

Aufbruch und Neubewertung auch im Bereich des Frauenbildes: Clara Schumann, Fanny Hensel-Mendelssohn, Galina Ustvolskaya und Louise Farrenc sind Beispiele für kompositorische Fähigkeiten, die man Frauen lange Zeit abgesprochen hatte.

kultur

Die Kleine Beethovenhalle in Muffendorf, einem Stadtteil von Bad Godesberg, wurde nach dem historischen Vorbild der Halle gebaut, die Franz Liszt zur Einweihung des Beethovendenkmal 1845 hatte entstehen lassen. Sie begeisterte mit ihrer Akustik und besonderen Atmosphäre Musiker und Publikum.

Nach einem kräftigen Regenguß konnte das Abschlusskonzert auf der Festwiese in Rolandseck stattfinden; der Namenspatron des Festivals, Johannes Wasmuth, hat den Bahnhof Rolandseck gerettet und das Arpmuseum initiiert.

Mihaela Martin
Mihaela Martin – Quelle: Kulturring

Aufbruch auch hier gemäß den Wertevorstellungen von Johannes Wasmuth:
Aufbruch von Feindbildern im Geiste der Völkerverständigung, Förderung junger Musikerinnen und Musiker aus aller Welt und Öffnung für die Musik anderer Kulturen. Die Hommage an Piazzolla durch den Bandoneonspieler Omar Massa und seine Musikerfreunde ließ die Seele von Piazzolla aufleuchten, die norwegische Musik von Ragnhild Hemsing ließ nordische Landschaften entstehen. Standing Ovations am Rhein und Rolandseck. Dieses musikalische Fest wurde von Mihaela Martin und Torsten Schreiber künstlerisch gestaltet. Ein Riesenlob für die Beiden und das tolle Team!

Förderer: Victor F. Rolffs-Stiftung, Stadt Bad Honnef, Forte-Club, Rhein-Sieg-Kreis, Michael und Silvia Schulz Stiftung, Kirberg Catering, Piano Rumler, Ev. Kirchengemeinde Bad Honnef.

 

Fotos: Annette Holzapfel, Stefan Metzler, Horst Gundelach, Künstler

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

otto neuhoff
Bad Honnef

FDP-Vorstand schlägt Mitgliedern Otto Neuhoff als Kandidaten vor

9. Oktober 2019
B Senioren Union 1 keh
Bad Honnef

Rolf D. Cremer erneut 1. Vorsitzender der CDU Senioren-Union

13. Oktober 2019
baptist
Bad Honnef

Orgel, Glocken und Geschichte – Akustischer Rundgang durch St. Johann Baptist

17. August 2022
Danetzki2
Bad HonnefKunstraumTitel

Fotoausstellung „Orte jüdischen Lebens in Bad Honnef“ im Kunstraum

16. Oktober 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?